Alternative Investments • AI Managed Futures

Anlageschwerpunkt Wallrich AI Peloton - P EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
109,640 EUR
+0,010 EUR+0,01 %
Geld
109,640 EUR
Brief
112,930 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
19,83 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeUSAFrankreichSchwedenÖsterreichDänemarkGroßbritannienEuropäische UnionBarmittel
Stand:
  • Deutschland (31,5 %)
  • Niederlande (20,3 %)
  • USA (10,2 %)
  • Frankreich (7,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative InvestmentsBarmittel
Stand:
  • Alternative Investments (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,9 %)

Top Holdings zu Wallrich AI Peloton - P EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Southern Power Co. EO-Notes 2016(16/26) Ser.2016B4,54 %
Berlin Hyp AG Inh.-Schv. v.22(25)3,62 %
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2023(26)2,61 %
Volkswagen Leasing GmbH Med.Term Nts.v.23(26)2,60 %
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide 20/272,52 %
Bayer Capital Corp. B.V. EO-Notes 2018(18/26)2,52 %
Sanofi S.A. EO-Medium-Term Nts 2018(18/26)2,52 %
Ahold Delhaize N.V., Konkinkl. EO-Notes 2018(18/26)2,52 %
Telenor ASA EO-Medium-Term Nts 2019(19/26)2,50 %
PostNL N.V. EO-Notes 2019(19/26)2,49 %
Summe:28,44 %
Stand:

Fondsstrategie zu Wallrich AI Peloton - P EUR DIS

Der Wallrich AI Peloton strebt als Anlageziel unter Inkaufnahme möglicher Marktrisiken einen stetigen Wertzuwachs an. Die Schwankungen des Fonds sollen kleiner ausfallen als bei Aktieninvestments. Auch in seitwärts tendierenden Aktienmärkten wird ein positiver Ertrag angestrebt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um das Anlageziel zu erreichen, ist vorgesehen, dass der Fonds auch Put-Optionen auf den EuroStoxx 50 Index verkauft, um damit Optionsprämieneinnahmen zu generieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.