Immobilienfonds • Immobilien Deutschland

Anlageschwerpunkt WERTGRUND MarktChancen (Wohnen) - D EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
WohnSelect Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
ISIN

KVG
101,150 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
101,150 EUR
Brief
106,210 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,50 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Immobilien
Stand:
  • Immobilien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Deutschland
Stand:
  • Deutschland (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Immobilien
Stand:
  • Immobilien (100,0 %)

Top Holdings zu WERTGRUND MarktChancen (Wohnen) - D EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds WERTGRUND MarktChancen (Wohnen) - D EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.

Fondsstrategie zu WERTGRUND MarktChancen (Wohnen) - D EUR DIS

Anlageziele des Fonds nach Aufbau eines breit diversifizierten Immobilienportfolios sind die Erzielung regelmäßiger Erträge aufgrund zufließender Mieten und Zinsen sowie eines langfristigen Wertzuwachses. Der Fonds wird zunächst sowohl in Bestandsimmobilien, die nicht älter als drei Jahre sein sollen, als auch Projektentwicklungen und unbebaute Grundstücke für eigene Projektentwicklungen investieren. Die Rendite wird mittels BVI-Methode (Details entnehmen Sie bitte Seite 51 des Verkaufsprospekts) ermittelt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die Gesellschaft wird zu diesem Zweck für des Fonds fortlaufend mehr als 50 % des Wertes des Immobilien-Sondervermögens in Immobilien und Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften investieren. Dabei ist beabsichtigt, unter Ausnutzung unterschiedlicher Marktzyklen das Ertragspotenzial zu erhöhen sowie eine möglichst breite Risikostreuung zu erreichen. Bei der Auswahl der zu erwerbenden Projektentwicklungen und unbebauten Grundstücke legt die Gesellschaft einen besonderen Fokus darauf, dass sich diese nach Fertigstellung der Bebauung in das Bestandsportfolio des Fonds einfügen. Kriterien hierfür - als auch den Erwerb von Immobilien selbst - sind deren nachhaltige Ertragskraft, eine ausgewogene Mieterstruktur sowie eine Streuung nach Lage, Größe und Nutzung. Der Fonds wird zunächst ausschließlich in, in sich in der Bundesrepublik Deutschland befindende Projektentwicklungen bzw. dort belegene, direkt oder über Immobilien-Gesellschaften gehaltene unbebaute Grundstücke, Wohnimmobilien und gemischt-genutzte Immobilien investieren.