Ex-Außenminister Gabriel warnt vor Ausweitung des Konflikts

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat vor einer Eskalation des Konflikts mit Russland unter Beteiligung der Nato gewarnt. "Wollen wir wirklich in einen Nuklearkrieg mit Russland eintauchen? Das wäre nämlich die Konsequenz, wenn die NATO eingreifen würde. Ich glaube, das will nicht mal die Ukraine", sagte der frühere SPD-Vorsitzende am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin". Ein solcher Angriff würde "Europa zu einem nuklearen Schlachtfeld machen".

Russland sehe jetzt eine große Chance, "sich zurück zur europäischen Großmacht zu bringen", so Gabriel. Die Hoffnung des Westens, über Verhandlungen Ergebnisse zu erzielen, sei von Russland zerstört worden. Die Nato-Staaten hätten nun lediglich zwei Möglichkeiten: "Sanktionen und Waffenlieferungen an die Ukraine, damit sie sich selber verteidigen kann." Langfristig werde es Russland schwer haben, "gegen die westlichen Sanktionen anzukommen".

Zugleich sei wichtig, die eigenen militärischen Fähigkeiten auszubauen. "Wir können und müssen die Bundeswehr besser machen und müssen auch die NATO besser machen", sagte Gabriel. Das machte die Nato-Staaten sicherer - auch wenn "selbst die beste Nato, die beste Bundeswehr" in der jetzigen Situation aus seiner Sicht keinen Angriff auf Russland starten würde./faa/DP/eas

Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista