BaFin News: Weber Capital Limited: Unrechtmäßiges Angebot vorbörslicher Aktien

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

FRANKFURT (BaFin) -

Die Weber Capital Limited, nach eigenen Angaben Sitz in London, Vereinigtes Königreich, nimmt unaufgefordert telefonischen Kontakt zu Verbraucherinnen und Verbrauchern auf, um ihnen angebliche vorbörsliche Aktien einer "Porsche AG" anzubieten. Der Erwerb soll angeblich über Morgan Stanley, New York, USA, erfolgen. Die Identität von Morgan Stanley wird hier durch unbekannte Täter missbraucht. Sowohl die Volkswagen AG als auch die BaFin weisen darauf hin, dass vorbörsliche Kaufangebote für die Aktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft (kurz: Porsche AG) unrechtmäßig sind und weder von der Volkswagen AG noch von einer ihrer Tochtergesellschaften stammen. In jüngster Zeit häufen sich die Meldungen von Betrugsversuchen, bei denen Aktien bekannter Gesellschaften zur Zeichnung angeboten werden. Diese Aktien werden jedoch nach Zahlung durch die Käufer nicht geliefert und die Anbieter sind nicht mehr erreichbar.

Copyright: Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht / www.bafin.de - (17.03.2022)

Das könnte dich auch interessieren

SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab10. Sept. · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Am Abend
Neue iPhones von Apple erwartet09. Sept. · dpa-AFX
Neue iPhones von Apple erwartet
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista