UN-Expertin: Klima der Angst und Willkür in Belarus

dpa-AFX · Uhr

GENF (dpa-AFX) - In Belarus herrscht nach dem Bericht einer UN-Menschenrechtsexpertin ein Klima der Angst und Willkür. Menschenrechtsverletzungen seien an der Tagesordnung, sagte Sonderberichterstatterin Anaïs Marin im UN-Menschenrechtsrat in Genf. Die Rechte der Menschen etwa auf friedliche Versammlungen oder freie Meinungsäußerung würden immer weiter eingeschränkt, unter anderem durch ein Verfassungsreferendum, das der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko im Februar abhalten ließ. Dieser Prozess sei undurchsichtig gewesen.

Die Ausweitung der Todesstrafe auf Delikte wie Planung oder Versuch von Terrorangriffen sei höchst besorgniserregend, sagte Marin. Die Definition von "Terrorangriffen" sei vage, und die Gesetzesverschärfung könne "auf die legitime Ausübung von Grundrechten abzielen", sagte sie. Unabhängige Medien, Kultur- und Nichtregierungsorganisationen seien praktisch verboten, und Menschenrechtsverteidiger und Anwälte würden schikaniert.

"Systematische Menschenrechtsverletzungen und Straflosigkeit für diese Verbrechen haben Belarus in ein Klima der Willkür und Angst getaucht", sagte Marin. Die französische Politologin ist spezialisiert auf postkommunistische Transformationen in Mittel- und Osteuropa und arbeitet an der Universität./oe/DP/zb

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?