Fielmann-Aktie: Auch 2023 keine Besserung?

The Motley Fool · Uhr
Artikel teilen:

Bei der Fielmann-Aktie (WKN: 577220) lief es zuletzt nicht so rund. Die ursprünglichen Wachstumsziele für das Geschäftsjahr 2022 musste das Management einstampfen. Jetzt gibt es bestenfalls Stagnation. Der Grund? Ein sich eintrübendes Konsumklima durch Inflation, steigende Zinsen und in Teilen auch dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine.

Jetzt hat ein Sprecher des deutschen Unternehmens einen Einblick in die Perspektive für das Jahr 2023 gegeben. Besserung ist offenbar auch hier nicht in Sicht. Führen wir uns diese Aussagen einmal zu Gemüte.

Fielmann-Aktie: Keine Besserung für 2023!

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass ein Sprecher von Fielmann auf Anfrage mitteilte, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Jahr 2022 auch für 2023 gelten. So zumindest die laufenden Prognosen des Managements. Allerdings: An den einmal eingestampften Perspektiven für das Jahr 2022 halte man fest.

Konkret bedeute das, dass die hohe Inflation auch zukünftig die Absatzmöglichkeiten belasten dürfe. Zudem belastet auch der Krieg in der Ukraine weiterhin. Hinzu kommt als Sondereffekt im Moment ein hoher Corona-Krankenstand.

Ist das für die Fielmann-Aktie eine Belastung? Nun ja, der Aktienkurs reagiert jedenfalls nicht besonders stark auf diese neuen Erkenntnisse. Das ist zumindest in Ansätzen positiv zu bewerten. Aber vielleicht reagiert die Aktie auch kaum, weil die Bewertung weiterhin eher preiswert und die Erwartungshaltung zuletzt ordentlich gedämpft worden ist.

Bereits eingepreist?

Die Fielmann-Aktie notiert jedenfalls weiterhin auf einem Kursniveau von unter 40 Euro. Derzeit liegt der Aktienkurs bei 38,54 Euro zum Zeitpunkt, an dem ich diese Zeilen schreibe. Das heißt, dass das Kurs-Cashflow-Verhältnis auf 2021er-Basis weiterhin bei unter 10 liegt. Auch wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit einem Wert von über 20 teurer sein mag: Das ist ein anderer Einblick in die Bewertung, der ebenfalls relevant sein dürfte.

Sollte das Management der Fielmann-Aktie außerdem erneut eine Dividende in Höhe von 1,50 Euro je Aktie auszahlen, so läge auch die Dividendenrendite bei fast 3,9 %. Ich glaube jedenfalls, dass die Optikerkette früher oder später zu diesem Bewertungsmaß zurückfinden kann. Deshalb sind die Anteilsscheine für mich opportunistisch gesehen zumindest interessant.

Der Artikel Fielmann-Aktie: Auch 2023 keine Besserung? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Fielmann. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte nach Rekorden durchatmen - Starke Wochenbilanzgestern, 14:26 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Übernahmepoker
Warner Bros. Discovery im Visier von Paramount Skydancegestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Warner Bros. Discovery im Visier von Paramount Skydance
Mutter von Media Markt und Saturn
Ceconomy empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots von JD.com11. Sept. · Reuters
Ceconomy empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots von JD.com
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista