Staats-Sender: Stromversorgung in Provinz Sichuan verbessert

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

PEKING (dpa-AFX) - In der südwestchinesischen Provinz Sichuan kann die Stromversorgung nach einer rund zweiwöchigen Krise allmählich wieder hoch gefahren werden. Wie das Staatsfernsehen am Sonntag berichtete, habe sich der durch eine anhaltende Hitzewelle und Dürre verursachte Energiemangel gemindert. Zuletzt sinkende Temperaturen haben unter anderem dazu geführt, dass die Nutzung von energieintensiven Klimaanlagen nachgelassen hat.

Die Provinz Sichuan generiert normalerweise nahezu ein Drittel der landesweiten Wasserkraft. Doch die schwerwiegendste Hitze- und Dürrewelle seit über sechs Jahrzehnten hat zu historisch niedrigen Wasserständen und infolgedessen zu einem Einbruch der Stromproduktion geführt. Zwischenzeitlich mussten viele Fabriken ihren Betrieb einstellen oder die Produktion drosseln, darunter auch Werke von Toyota , Volkswagen und dem Apple -Zulieferer Foxconn. Zudem war die Lokalbevölkerung teilweise von Stromrationierungen betroffen./fk/DP/he

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista