Steinkohlekraftwerk Heyden ist wieder am Netz

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

PETERSHAGEN (dpa-AFX) - Für die angestrebten Einsparungen beim Erdgas in Deutschland ist ein weiteres Steinkohlekraftwerk aus der Reserve geholt worden. Das Kraftwerk Heyden im nordrhein-westfälischen Petershagen an der Grenze zu Niedersachsen sei seit Montagfrüh 05.30 Uhr wieder am Netz, sagte ein Sprecher des Betreibers Uniper . Es soll nach früheren Angaben bis Ende April Strom produzieren.

Das Uniper-Kraftwerk Heyden ist mit einer Leistung von 875 Megawatt laut Uniper eines der leistungsstärksten Kohlekraftwerke Deutschlands. Es war seit 1987 in Betrieb und befand sich zuletzt in der Netzreserve. Das bedeutet, dass es nur noch zeitweise Strom für die Netzstabilität produzierte.

Seit dem 14. Juli erlaubt eine Verordnung, dass Steinkohlekraftwerke aus der sogenannten Netzreserve wieder in Betrieb gehen können, um Gas einzusparen. Im Juli lag der Gasanteil an der Stromerzeugung laut Bundesnetzagentur bei 9,8 Prozent.

Als erstes Steinkohlekraftwerk war Anfang August das Kraftwerk Mehrum im niedersächsischen Hohenhameln, das dem tschechischen Energiekonzern EPH gehört, aus der Reserve geholt worden./rea/DP/mis

Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abgestern, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista