Amgen hebt die Dividende das zwölfte Jahr in Folge an

mydividends · Uhr

Der amerikanische Biotechkonzern Amgen Inc. (ISIN: US0311621009, NASDAQ: AMGN) wird eine Quartalsdividende in Höhe von 2,13 US-Dollar für das erste Quartal 2023 ausbezahlen. Dies ist eine Anhebung um 10 Prozent gegenüber dem Vorquartal (1,94 US-Dollar).

Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden künftig 8,52 US-Dollar ausgeschüttet. Damit liegt die derzeitige Dividendenrendite beim aktuellen Börsenkurs von 276,78 US-Dollar (Stand: 12. Dezember 2022) bei 3,08 Prozent. Aktionäre erhalten die nächste Auszahlung am 8. März 2023 (Record day: 15. Februar 2023). Im September 2011 wurde erstmals eine Dividende ausbezahlt (0,28 US-Dollar). Seitdem kam es zu zwölf Anhebungen der Dividende (inklusive der aktuellen).

1980 gründete eine Gruppe junger Wissenschaftler um den Unternehmer George Rathman die Biotech-Firma Applied Molecular GENetics. Heute zählt Amgen zu den weltweit größten Biotechnologieunternehmen. Der Hauptsitz befindet sich in Thousand Oaks in Kalifornien.

Im dritten Quartal des Fiskaljahres 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 6,65 Mrd. US-Dollar, wie am 3. November berichtet wurde. Im Vergleich zum Vorjahr (6,71 Mrd. US-Dollar) war dies ein Rückgang um 1 Prozent. Der Gewinn (GAAP) lag bei 2,14 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 1,88 Mrd. US-Dollar). Am Montag gab Amgen bekannt, den irisch-amerikanischen Arzneimittelhersteller Horizon Therapeutics für 28,3 Mrd. US-Dollar übernehmen zu wollen.

Seit Jahresbeginn 2022 liegt die Aktie auf der aktuellen Kursbasis an der Wall Street mit 23,03 Prozent im Plus und die Marktkapitalisierung beträgt 146,68 Mrd. US-Dollar (Stand: 12. Dezember 2022).

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 01.05.2025
Meta haut mal wieder einen raus - Microsoft und Robinhood im Fokus01. Mai · onvista
Meta haut mal wieder einen raus - Microsoft und Robinhood im Fokus
Meta und Microsoft treiben an
Amerikanische Indizes legen weiter zu01. Mai · dpa-AFX
Amerikanische Indizes legen weiter zu
Wochenausblick – US-Zinsentscheid im Fokus
Werbung
gestern, 12:00 Uhr · HSBC
Wochenausblick – US-Zinsentscheid im Fokus