Bundeskartellamt prüft schärfere Aufsicht bei Microsoft

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: JeanLucIchard / Shutterstock.com

Das Bundeskartellamt nimmt sich mit Microsoft den nächsten Tech-Riesen vor. Die Bonner Behörde prüft nach einer Mitteilung von Dienstag, ob der Software-Konzern eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb" hat. Mit dieser Feststellung könnte das Kartellamt Microsoft einer schärferen Aufsicht unterziehen.

Das Kartellamt bekam 2021 mehr Vollmachten bei Unternehmen mit marktübergreifendem Einfluss und kann ihnen Praktiken untersagen, die aus seiner Sicht den Wettbewerb gefährden.

Die Google -Mutter Alphabet wurde im Januar 2022 als ein solches Unternehmen eingestuft, der Facebook-Konzern Meta folgte im Mai und Amazon im Juli. Der weltgrößte Online-Händler will das nicht akzeptieren - die Beschwerde liegt beim Bundesgerichtshof. Zu Apple laufe noch die Prüfung, die "weit fortgeschritten" sei.

Kartellamts-Präsident Andreas Mundt betonte, dass Microsoft mit Windows und seinen Office-Programmen traditionell eine starke Stellung bei Betriebssystemen und Büro-Software habe. Aufbauend darauf sei das Angebot für Unternehmen und Verbraucher immer weiter ausgebaut worden. Unter anderem verwies Mundt auf den Cloud-Dienst Azure, den Büro-Kommunikationsdienst Teams und die Xbox-Plattform für Videospiele.

Das könnte dich auch interessieren

Zollstreit
Trump-Xi-Treffen: Das sind die Ergebnisse30. Okt. · dpa-AFX
Trump-Xi-Treffen: Das sind die Ergebnisse
Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, Palantir, Netflix - Ausblick mit Egmond Haidt
g​n​u​b​r​e​W
gestern, 17:00 Uhr · BNP Paribas S.A.
Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, Palantir, Netflix - Ausblick mit Egmond Haidt
Premium-Beiträge
Aktienmarkt
Drei Gründe, warum diese Rally noch lange weitergehen kanngestern, 15:00 Uhr · onvista
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigen31. Okt. · onvista-Partners