Werbung von
Stockpulse

Aktuelles Stimmungsbarometer für Bechtle

Stockpulse · Uhr

StockPulse sammelt und analysiert in Echtzeit täglich mehrere Millionen Meinungen und Kommentare zu Aktien aus aller Welt. Aus diesem gigantischen Datenschatz lassen sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wertvolle Sentiment-Daten zu einzelnen Titeln wie Bechtle ableiten und zu präzisen Stimmungsanalysen verdichten. Im Fokus unserer Analysen steht heute auch die Aktie von Bechtle, die auch Bestandteil des intelligenten Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8) ist.

1. Branchenvergleich Aktienkurs:

Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -11,16 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Bechtle damit 33,06 Prozent unter dem Durchschnitt (21,89 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "IT-Dienstleistungen" beträgt 21,37 Prozent. Bechtle liegt aktuell 32,54 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt negativ.

2. Relative Strength Index:

Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Bechtle ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Bechtle-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 38,62, was eine neurale Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 41,62, der für diesen Zeitraum eine neutrale Einstufung bedingt. Daraus resultiert ein neutrales Gesamtergebnis für den Relative Strength Indikator.

3. Technische Analyse:

Der aktuelle Kurs der Bechtle von 43,48 EUR führt mit +12,91 Prozent Entfernung vom GD200 (38,51 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung zu einer positiven Einschätzung. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 41,11 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein positives Signal vorliegt, da der Abstand +5,77 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Bechtle-Aktie als positives Investment bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.

4. Sentiment und Buzz:

Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Bechtle konnte in den vergangenen vier Wochen eine Aufhellung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher stufen wir die Aktie hierfür positiv ein. Bei der Kommunikationsfrequenz konnte eine Zunahme registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde vermehrt über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Bechtle auf dieser Stufe daher eine positive Einschätzung.

5. Fundamental:

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 20,67 ist die Aktie von Bechtle auf Basis der heutigen Notierungen 94 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche "IT-Dienstleistungen" (349,66) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse eine positive Einstufung.

6. Dividende:

Bechtle hat mit einer Dividendenrendite von 1,36 Prozent momentan einen leicht niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (1.82%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der "IT-Dienstleistungen"-Branche beträgt -0,46. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Bechtle-Aktie in dieser Kategorie eine neutrale Bewertung.

Wenn man sich alle vorstehenden Indikatoren noch einmal genauer ansieht, kann man ein neutrales Fazit für die aktuelle Anlegerstimmung für Bechtle ziehen.

Weitere Details zur Bechtle-Aktie:

Kurs: 43,32 EUR -0,38 Prozent (SP-Indikation, Stand: 18.04.2023 10:02:40)

ISIN: DE0005158703

Sektor: Technology

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: BC8:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel