Schweden gibt grünes Licht für zwei Offshore-Windparks
dpa-AFX · Uhr
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Die schwedische Regierung hat am Dienstag grünes Licht für den Bau und den Betrieb von zwei neuen Offshore-Windparks vor Schwedens Westküste im Kattegat gegeben. Die Parks mit insgesamt bis zu 100 Windkraftanlagen sollen rund 20 bis 25 Kilometer westlich der Städte Varberg und Falkenberg entstehen. Insgesamt sollen die beiden Parks "Kattegatt Syd" und "Galene" rund 6,5 Terawattstunden Strom pro Jahr liefern. "Das entspricht dem Stromverbrauch einer Million Haushalte oder der Stromproduktion eines großen Kernreaktors", hieß es in einer Pressemitteilung der Regierung./wbj/DP/mis
onvista Premium-Artikel
Edelmetalle
Wieso Gold-Fans an höhere Preise glauben – und doch Silber interessanter findenheute, 15:00 Uhr · The MarketTrading-Impuls
Dieser Nasdaq-Wert steht kurz vor einem prozyklischen Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Wasserstoff-Großtankstelle in Düsseldorf eröffnet - Größte in Europa26. Mai · dpa-AFX
Öl-, Gas- und Chemiekonzern
OMV in Österreich setzt auf 'grünen Wasserstoff'gestern, 15:41 Uhr · dpa-AFX Chemiegewerkschaft warnt vor Produktionsstopp bei Dowgestern, 13:54 Uhr · dpa-AFX
Anden-Bauer gegen RWE: Gericht verkündet Entscheidunggestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP 2: Peruanischer Bauer scheitert mit 'Klimaklage' gegen RWEgestern, 13:07 Uhr · dpa-AFX