Saudi-Arabien kürzt Förderung

Ölpreise stabilisieren sich

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: AzmanMD/Shutterstock.com

SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich am Dienstagmorgen nach Verlusten an den Handelstagen zuvor stabilisiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Morgen 78,04 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Montag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Januar-Lieferung stieg geringfügig auf 73,08 Dollar.

Am Markt wurde die Stabilisierung auf Äußerungen aus Saudi-Arabien zurückgeführt. Energieminister Abdulaziz bin Salman hatte am Montag der Nachrichtenagentur Bloomberg gesagt, die jüngst beschlossenen Produktionskürzungen könnten auch über das erste Quartal 2024 hinaus vorgenommen werden, soweit dies erforderlich sein sollte.

Die Förderkürzung des Erdölverbunds Opec+ von vergangener Woche war am Ölmarkt skeptisch aufgenommen worden. Zwar hatten die rund zwanzig Ölstaaten ihre Produktion um knapp eine Million Barrel je Tag zusätzlich gekürzt. Fragen warfen allerdings die Kommunikationspolitik des Verbunds und die Tatsache auf, dass die neuen Kürzungen freiwillig sein sollen. In der Folge waren die Erdölpreise unter Druck geraten./bgf/tih

Das könnte dich auch interessieren

Ölkonzern
BP verdient mehr als erwartet - weiterer Aktienrückkaufgestern, 10:50 Uhr · dpa-AFX
BP verdient mehr als erwartet - weiterer Aktienrückkauf
Zollstreit
Trump-Xi-Treffen: Das sind die Ergebnisse30. Okt. · dpa-AFX
Trump-Xi-Treffen: Das sind die Ergebnisse
Handelskonflikt
Trump: Einigung mit China zu seltenen Erden30. Okt. · dpa-AFX
Trump: Einigung mit China zu seltenen Erden
Premium-Beiträge
Aktienmarkt
Drei Gründe, warum diese Rally noch lange weitergehen kanngestern, 15:00 Uhr · onvista
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigen31. Okt. · onvista-Partners