Auswertung: Zuckerreduktion reicht noch nicht aus

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Die Verringerung von Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten kommt nach einer Auswertung für die Bundesregierung zu wenig voran. Insgesamt zeigten die Ergebnisse, dass bisherige Änderungen der Rezepturen noch nicht ausreichten, um eine ausgewogene Ernährung im erforderlichen Umfang zu unterstützen, heißt es in einem am Donnerstag vorgelegten Bericht des bundeseigenen Max-Rubner-Instituts. Zucker-, Fett- und Salzgehalte in einigen Produktgruppen seien reduziert worden. Die Daten verdeutlichten aber auch, dass Reduktionsbemühungen "in den letzten Jahren teilweise nachgelassen haben oder zum Stillstand gekommen sind".

Ernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) sagte: "Eine gute und ausgewogene Ernährung wird schwierig, wenn in verarbeiteten Lebensmitteln viel Zucker, Salz oder Fett enthalten ist." Der Zwischenbericht mache leider deutlich, dass die bisherigen Rezepturänderungen nicht ausreichten. Daher sei das Rubner-Institut beauftragt worden, wissenschaftlich unterlegte Reduktionsziele zu entwickeln. Diese objektive Grundlage für weitere Rezepturänderungen werde das Ministerium gegenüber der Lebensmittelwirtschaft einfordern.

Hintergrund ist eine noch von der Vorgängerregierung begonnene Strategie, nach der sich Branchen zu Reduktionszielen bei Zucker, Fett und Salz bis 2025 verpflichten. Um die Zusagen zu Änderungen bei den Zutaten zu überprüfen, erfasst das Rubner-Institut regelmäßig die Inhaltsstoffe der Produkte./sam/DP/zb

Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista