
Ausbruch gen Norden!?!
Mit Hilfe eines unserer wöchentlichen Selektionsmodelle filtern wir die 160 deutschen Standardwerte aus DAX®, MDAX® und SDAX® anhand der Kriterien Momentum (Relative Stärke nach Levy) und Volatilität (Average True Range). Ziel des Auswahlprozesses ist es, trendstarke, trendstabile und gleichzeitig schwankungsarme Einzelwerte zu identifizieren. In diese Kategorie fällt derzeit die Symrise-Aktie. Charttechnisch kommt ein extrem spannender Kursverlauf hinzu. Doch der Reihe nach: Während der letzten zweieinhalb Jahre pendelt der Titel zwischen 90 EUR auf der Unter- und 115 EUR auf der Oberseite. Derzeit wird gerade die obere Begrenzung zur Disposition gestellt. Gelingt ein nachhaltiges Lüften des „Deckels“ bei 115 EUR, würde die beschriebene Schiebezone in eine Bodenbildung umschlagen. Rein rechnerisch ergibt sich aus deren Höhe ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von 25 EUR. Neben der eingangs beschriebenen objektiven Auswertung lässt das nahende Schnittmuster zwischen 38-Wochen-Linie und längerfristigem 200 Perioden-Pendant (akt. bei 105,58/106,08 EUR) auf einen erfolgreichen Ausbruch hoffen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Mit Hilfe eines unserer wöchentlichen Selektionsmodelle filtern wir die 160 deutschen Standardwerte aus DAX®, MDAX® und SDAX® anhand der Kriterien Momentum (Relative Stärke nach Levy) und Volatilität (Average True Range). Ziel des Auswahlprozesses ist es, trendstarke, trendstabile und gleichzeitig schwankungsarme Einzelwerte zu identifizieren. In diese Kategorie fällt derzeit die Symrise-Aktie. Charttechnisch kommt ein extrem spannender Kursverlauf hinzu. Doch der Reihe nach: Während der letzten zweieinhalb Jahre pendelt der Titel zwischen 90 EUR auf der Unter- und 115 EUR auf der Oberseite. Derzeit wird gerade die obere Begrenzung zur Disposition gestellt. Gelingt ein nachhaltiges Lüften des „Deckels“ bei 115 EUR, würde die beschriebene Schiebezone in eine Bodenbildung umschlagen. Rein rechnerisch ergibt sich aus deren Höhe ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von 25 EUR. Neben der eingangs beschriebenen objektiven Auswertung lässt das nahende Schnittmuster zwischen 38-Wochen-Linie und längerfristigem 200 Perioden-Pendant (akt. bei 105,58/106,08 EUR) auf einen erfolgreichen Ausbruch hoffen.
Symrise (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Symrise

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
AKTIE IM FOKUS: Siltronic mit Erholungsversuch - KI-Rückenwind12. Sept. · dpa-AFX
Niedrigwasser in den meisten Flüssen - Deutschland zwischen Extremengestern, 13:29 Uhr · dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: Covestro ziehen an - Bericht über Bewegung bei Adnoc11. Sept. · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvistaBezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista