Quartalsbericht veröffentlicht

Hochtief legt Gewinnsprung hin - Gewinnziel für 2024 bestätigt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Hochtief
Quelle: nitpicker/Shutterstock.com

ESSEN (dpa-AFX) - Gut gefüllte Auftragsbücher treiben den Baukonzern Hochtief weiter voran. Umsatz und Ergebnisse legten im dritten Quartal zu. "Hochtief hat sich als führender Infrastruktur- und Dienstleistungsanbieter positioniert und ist gut unterwegs, um die steigende Nachfrage zu bedienen, die sich aus diesen Megatrends ergibt", sagte Unternehmenschef Juan Santamaría am Donnerstag bei Vorlage von Quartalszahlen. Das Gewinnziel für das Gesamtjahr bestätigte das mehrheitlich zum spanischen Infrastrukturkonzern ACS gehörende MDax -Unternehmen.

Der Umsatz kletterte von Juli bis September im Jahresvergleich um gut acht Prozent auf 8,9 Milliarden Euro. Dazu trugen vor allem gute Geschäfte der US-Tochter Turner bei. Zudem fließt die australische Tochter Thies seit Mai voll in die Bilanz.

Der um Sondereffekte bereinigte Konzerngewinn stieg um fast 18 Prozent auf 149 Millionen Euro. Im laufenden Jahr rechnet Hochtief dank eines guten Auftragsbestands weiter mit einem bereinigten Nettogewinn von 560 bis 610 Milliionen Euro. 2023 war der bereinigte Gewinn um gut sechs Prozent auf rund 553 Millionen gestiegen.

Inklusive Sondereffekten wies Hochtief im dritten Quartal einen Gewinn von 143 Millionen Euro aus. Das waren gut ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor./mne/jha/

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Marke von 1.600 Euro übersprungen
US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagdheute, 12:09 Uhr · dpa-AFX
US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagd
Widerstand gegen den Sparkurs des Konzernchefs
Arbeitnehmer wollen Lufthansa-Vorstand nicht entlastenheute, 13:02 Uhr · dpa-AFX
Arbeitnehmer wollen Lufthansa-Vorstand nicht entlasten
Dienstleistungsumsatz enttäuscht
Apple vorbörslich schwach02. Mai · dpa-AFX
Apple vorbörslich schwach