Broadcom - Von Rekord zu Rekord
HSBC · Uhr

Von Rekord zu Rekord
Der Durchschnitt der letzten 38 Wochen (akt. bei 158,28 USD) hat sich jüngst erneut als Sprungbrett für die Broadcom-Aktie erwiesen. Ausgehend von dieser Glättungslinie ging es nahtlos auf ein neues Allzeithoch (228,70 USD). Mit dem Sprung über die alten Rekordstände bei gut 185 USD geht die Auflösung der Schiebezone zwischen 130 USD und 185 USD einher (siehe Chart). Bestätigt wird der Ausbruch aus diesem trendbestätigenden Kursmuster von verschiedenen Indikatoren. Hervorheben möchten wir den Abwärtstrendbruch im Verlauf der Relativen Stärke (Levy) sowie das neue MACD-Kaufsignal. Rein rechnerisch hält das o. g. Konsolidierungsmuster ein Kursziel von rund 240 USD bereit. Mit anderen Worten: Der Technologietitel hat immer noch etwas Luft nach Norden. Zum Wochenabschluss hat die Broadcom-Aktie darüber hinaus die Parallele zum Basisaufwärtstrend seit 2020 (akt. bei 213,69 USD) überwunden. Unter Tradinggesichtspunkten bietet sich diese Trendlinie als kurzfristige Absicherung an. Mit einem strategischen Blickwinkel gilt es dagegen, die alten Ausbruchsmarken bei rund 185 USD nicht mehr zu unterschreiten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der Durchschnitt der letzten 38 Wochen (akt. bei 158,28 USD) hat sich jüngst erneut als Sprungbrett für die Broadcom-Aktie erwiesen. Ausgehend von dieser Glättungslinie ging es nahtlos auf ein neues Allzeithoch (228,70 USD). Mit dem Sprung über die alten Rekordstände bei gut 185 USD geht die Auflösung der Schiebezone zwischen 130 USD und 185 USD einher (siehe Chart). Bestätigt wird der Ausbruch aus diesem trendbestätigenden Kursmuster von verschiedenen Indikatoren. Hervorheben möchten wir den Abwärtstrendbruch im Verlauf der Relativen Stärke (Levy) sowie das neue MACD-Kaufsignal. Rein rechnerisch hält das o. g. Konsolidierungsmuster ein Kursziel von rund 240 USD bereit. Mit anderen Worten: Der Technologietitel hat immer noch etwas Luft nach Norden. Zum Wochenabschluss hat die Broadcom-Aktie darüber hinaus die Parallele zum Basisaufwärtstrend seit 2020 (akt. bei 213,69 USD) überwunden. Unter Tradinggesichtspunkten bietet sich diese Trendlinie als kurzfristige Absicherung an. Mit einem strategischen Blickwinkel gilt es dagegen, die alten Ausbruchsmarken bei rund 185 USD nicht mehr zu unterschreiten.
Broadcom (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Broadcom

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Dieser Dax-Wert hat in den kommenden Wochen ordentlich Aufholpotenzial29. Juli · onvistaChartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen27. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Tech-Riesen weiter auf Erfolgskurs
Microsoft und Meta nach Zahlen auf Rekordkurs - Nvidia ebenso31. Juli · dpa-AFX AKTIE IM FOKUS: Anleger bei Apple vorsichtig trotz starker Zahlengestern, 18:22 Uhr · dpa-AFX
AKTIEN IM FOKUS 2: Microsoft, Meta und Nvidia beschleunigen Rekord-Rally31. Juli · dpa-AFX
Apple mit Rekordquartal - iPhone-Absatz kräftig gestiegengestern, 06:54 Uhr · Reuters