Italiens Staatsverschuldung steigt auf mehr als drei Billionen Euro

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

ROM (dpa-AFX) - Italiens Staatsverschuldung ist weiter gestiegen und hat inzwischen die 3-Billionen-Euro-Marke geknackt. Verglichen mit dem Vormonat betrug der Anstieg im November 23,9 Milliarden Euro, wie die italienische Nationalbank Banca d'Italia mitteilte. Damit liege die Gesamtverschuldung der öffentlichen Verwaltung des EU-Landes nun bei etwa 3.005,18 Milliarden Euro.

Das EU-Gründungsmitglied Italien gehört weltweit zu den Ländern mit der höchsten Schuldenlast. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat sich zum Ziel gesetzt, die Schulden nicht weiter ausufern zu lassen. Die Vorsitzende der rechten Partei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) ist seit Oktober 2022 an der Regierung. Den Trend konnte die Regierungschefin bisher nicht aufhalten./rme/DP/jha

Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista