Qiagen hebt Gewinnprognose für das Gesamtjahr an

Berlin (Reuters) - Der Diagnostik-Konzern Qiagen ist besser in das laufende Jahr gestartet als gedacht und hebt seine Gewinn-Prognose für das Gesamtjahr an.
Nach vorläufigen Zahlen sei der Nettoumsatz im Konzern im ersten Quartal um etwa fünf Prozent auf rund 483 Millionen Dollar gestiegen, teilte das im Dax gelistete Unternehmen am Sonntagabend mit. Zu konstanten Wechselkursen (CER) habe der Zuwachs sieben Prozent betragen. Das liege über den bisherigen CER-Erwartungen von etwa drei Prozent. Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie (CER) wird voraussichtlich bei mindestens 0,55 Dollar liegen, nach bislang vorhergesagten 0,50 Dollar. Die Entwicklung spiegele starke Leistungen in mehreren Wachstumsbereichen wider.
Angesichts des positiven Starts werde die Prognose für den bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie im Gesamtjahr 2025 angehoben, so Qiagen. Dort würden nun rund 2,35 Dollar je Aktie (CER) erwartet. Bislang sei man von 2,28 Dollar ausgegangen. Die Anhebung geschehe "auch unter Berücksichtigung der Gegenwinde durch die kürzlich angekündigten U.S.-Importzölle und einem steuerlichen Umfeld, das besser als erwartet ist", hieß es. Das angestrebte Ziel, die bereinigte operative Marge auf über 30 Prozent im Gesamtjahr 2025 zu steigern, werde zudem bekräftigt.