Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Regierungskrise in Frankreich
dpa-AFX · Uhr
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zu Regierungskrise in Frankreich:
"Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit dem Heizungsgesetz geht, und verzichtete darauf, die geänderte Politik ausreichend zu erklären und dafür zu werben. Grundsätzlich muss es der Politik in Europa gelingen, die Bedürfnisse der Menschen besser zu erfüllen. Sonst werden Rechtspopulisten ihre Sorgen und Ängste für die eigenen Zwecke nutzen."/DP/jha
Das könnte dich auch interessieren
ROUNDUP 2: Proteste in Frankreich - Neuer Premier verlangt Veränderungheute, 06:35 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP 2: Proteste in Frankreich - Neuer Premier verlangt Veränderunggestern, 20:05 Uhr · dpa-AFX
175.000 protestieren in Frankreich - mehr als 470 Festnahmengestern, 19:55 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Rund 200.000 protestieren in Frankreich - 540 Festnahmenheute, 06:21 Uhr · dpa-AFX
Frankreich droht Regierungssturz - Sorge um Schulden wächst07. Sept. · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental dagestern, 10:09 Uhr · onvistaRobinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista