dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursverluste erwartet

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - LEICHTE VERLUSTE - Der Dax knüpft am Donnerstag zunächst wohl an die Verluste vom Vortag an. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex etwa zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Auftakt 0,2 Prozent tiefer auf 23.596 Punkte. Damit würde er etwas weiter unter seine 100-Tage-Linie fallen, um die er auch am Vortag noch gependelt war. Sie gilt als Gradmesser für den längerfristigen Trend. An der Wall Street hatte der marktbreite S&P 500 auch dank eines Kursfeuerwerks nach dem Oracle -Ausblick zwar ein Rekordhoch erreicht. Nach dem europäischen Handelsende schmolzen seine Gewinne aber weiter zusammen.

USA: - S&P AUF REKORD - Starke Wachstumsaussichten des US-Softwarekonzerns Oracle haben US-Technologiewerten am Mittwoch zumindest in Teilen Rückenwind verliehen. Für Oracle gab es einen Kurssprung um phasenweise mehr als 40 Prozent, was dem breit gefassten US-Index S&P 500 zu einem weiteren Rekordhoch verhalf. Zum Handelsschluss stand für den S&P 500 noch ein Plus von 0,30 Prozent zu Buche. Der weltweit wohl bekannteste Aktienindex, der Dow Jones Industrial , sank hingegen um rund ein halbes Prozent auf 45.490,92 Punkte, blieb damit aber auch nahe seines jüngsten Rekordhochs.

ASIEN: - UNEINHEITLICH - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Donnerstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Die freundliche Verfassung vieler US-Technologiewerte im Zuge des Kurssprungs der Oracle-Aktie wirkte noch positiv nach. Doch vor den US-Inflationsdaten am Nachmittag prägte auch Zurückhaltung das Geschehen. Die Daten dürften mitentscheiden, wie stark die erwartete Zinssenkung der US-Notenbank in der kommenden Woche ausfällt. In Tokio legte der Nikkei 225 im späten Handel um 0,8 Prozent zu. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong büßte hingegen rund 0,3 Prozent ein, während der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen 1,8 Prozent gewann.

DAX              		23.632,95		-0,36%		
XDAX            		23.596,37		-0,73%		
EuroSTOXX 50		  5.361,47		-0,14%		
Stoxx50        		  4.555,96		-0,16%		
														
DJIA             		45.490,92		-0,48%		
S&P 500        		  6.532,04		 0,30%		
NASDAQ 100  		23.849,27		 0,04%

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future                        129,22           0,01%

DEVISEN:

Euro/USD       		       1,1695	   -0,01%	
USD/Yen             	    147,46		    0,00%		
Euro/Yen       		    172,46		    0,00%

BITCOIN:

Bitcoin		            114.146		    0,14%
(USD, Bitstamp)

ROHÖL:

Brent                                  67,34             -0,15 USD
WTI                                    63,52             -0,15 USD

/jha/

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista