
Auf Rekordhoch
Bei der Applovin-Aktie liegt derzeit einer unserer absoluten Lieblingsansätze vor. Dieser kombiniert ein hohes Momentum mit dem Ausbruch aus charttechnischen Konsolidierungsformationen. Während ersteres ein Engagement in Richtung des übergeordneten Trends gewährleistet, signalisiert der Ausbruch aus einem Konsolidierungsmuster, dass der zugrundeliegende Basistrend wieder Fahrt aufnimmt. Genau das ist die Ausgangslage bei dem Technologietitel. Der Spurt auf ein neues Allzeithoch (576,44 USD), noch dazu per Aufwärtskurslücke (511 USD zu 535,70 USD), sorgt für den Abschluss eines aufsteigenden Dreiecks (siehe Chart). Per Saldo erfährt das Papier damit doppelten Rückenwind, womit die Fortsetzung des etablierten Aufwärtstrends für uns derzeit das wahrscheinlichste Szenario darstellt. Rein rechnerisch ergibt sich aus der Höhe des beschriebenen Konsolidierungsmusters ein Anschlusspotenzial von mehr als 300 USD. Auf der Unterseite ist die o. g. Gapkante bei 511 USD als enger Stop-Loss prädestiniert, denn ein Schließen der beschriebenen Kurslücke würde den diskutierten Ausbruch mit einem dicken Fragezeichen versehen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Bei der Applovin-Aktie liegt derzeit einer unserer absoluten Lieblingsansätze vor. Dieser kombiniert ein hohes Momentum mit dem Ausbruch aus charttechnischen Konsolidierungsformationen. Während ersteres ein Engagement in Richtung des übergeordneten Trends gewährleistet, signalisiert der Ausbruch aus einem Konsolidierungsmuster, dass der zugrundeliegende Basistrend wieder Fahrt aufnimmt. Genau das ist die Ausgangslage bei dem Technologietitel. Der Spurt auf ein neues Allzeithoch (576,44 USD), noch dazu per Aufwärtskurslücke (511 USD zu 535,70 USD), sorgt für den Abschluss eines aufsteigenden Dreiecks (siehe Chart). Per Saldo erfährt das Papier damit doppelten Rückenwind, womit die Fortsetzung des etablierten Aufwärtstrends für uns derzeit das wahrscheinlichste Szenario darstellt. Rein rechnerisch ergibt sich aus der Höhe des beschriebenen Konsolidierungsmusters ein Anschlusspotenzial von mehr als 300 USD. Auf der Unterseite ist die o. g. Gapkante bei 511 USD als enger Stop-Loss prädestiniert, denn ein Schließen der beschriebenen Kurslücke würde den diskutierten Ausbruch mit einem dicken Fragezeichen versehen.
APPLOVIN (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart APPLOVIN

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
Aktien New York Ausblick
Moderate Gewinne an den US-Börsen erwartet - Riesendeal in der Rohstoffbranche09. Sept. · dpa-AFX Oracle explodiert. Erzeugerpreise implodieren.10. Sept. · Markus Koch
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvistaRobinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista