Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zum Israel-Boykott in der Kultur
dpa-AFX · Uhr
STUTTGART (dpa-AFX) - Die "Stuttgarter Zeitung" zum Israel-Boykott in der Kultur:
"Wer zum pauschalen Kulturboykott eines Landes aufruft, wer den Austausch mit allen Künstlern und Medien beenden will - und sei es auch nur, dass er sie unter Bekenntniszwang setzt -, nimmt in Kauf, das Land nebst seine Bewohner in toto für schlecht zu erklären. Das stellt alle Werte in Frage, für die ein freies Kulturleben steht. Und das nimmt im Falle Israels in Kauf, in jene Grauzone zum Antisemitismus zu kommen, den zu verabscheuen und zu bekämpfen eine der klaren Lehren nicht nur aus der deutschen Geschichte sein sollte."/yyzz/DP/men
Das könnte dich auch interessieren
Israel greift erneut im Jemen angestern, 16:12 Uhr · dpa-AFX
Ägypten bezeichnet Israel erstmals wieder als 'Feind'gestern, 12:57 Uhr · dpa-AFX
Israel-Sanktionen: EU-Chefdiplomatin appelliert an Berlingestern, 15:50 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP 3/UN-Kommission: Genozid im Gazastreifen - Israel: Skandalgestern, 15:11 Uhr · dpa-AFX
Israel kritisiert Sanktionspläne der EU-Kommissiongestern, 18:01 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · AcatisChartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista