Merz: 'Fest und unverbrüchlich' an der Seite Polens
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem polnischen Präsidenten Karol Nawrocki bei dessen Antrittsbesuch in Berlin die Solidarität Deutschlands beim Schutz vor der Bedrohung aus Russland versichert. Der Kanzler habe in dem Gespräch im Kanzleramt unterstrichen, dass Deutschland "fest und unverbrüchlich" an der Seite Polens stehe, teilte der stellvertretende Sprecher der Bundesregierung Sebastian Hille mit. Die gemeinsame Sicherung des Ostseeraums und der Nato-Ostflanke habe "hohe Priorität".
Nach den jüngsten Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hatte Deutschland die militärische Unterstützung für das Nachbarland verstärkt. Für die Überwachung des Luftraums stehen nun vier statt zwei deutsche Eurofighter-Kampfjets bereit.
Reparationsforderungen bleiben unerwähnt
Die Reparationsforderungen Nawrockis für die von Deutschland im Zweiten Weltkrieg in Polen verursachten Schäden blieben in der Mitteilung des Vize-Regierungssprechers zu dem Treffen unerwähnt. Dort heißt es aber: "Die Versöhnung mit Polen nach den Gräueln des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung zu befördern, bleibe für die Bundesregierung historische Verantwortung."
Unmittelbar vor seinem Eintreffen in Berlin hatte Nawrocki die Forderung nach Reparationszahlungen in Höhe von 1,3 Billionen Euro bekräftigt. "Das ist eine Sache, die für die Polen wichtig ist. Und sie wird auch Gegenstand der Gespräche unter Partnern sein", sagte er der "Bild"-Zeitung. Aus Sicht der Bundesregierung ist die Reparationsfrage rechtlich abschließend geklärt./mfi/DP/jha