918 Milliarden Sozialausgaben - Kabinett beschloss Sozialbericht

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Die Ausgaben für Sozialleistungen sind auch im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Sie legten gegenüber 2015 um 3,7 Prozent auf 918 Milliarden Euro zu. Das geht aus dem Sozialbericht 2017 von Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) hervor, der am Mittwoch im Kabinett verabschiedet wurde. Diese Leistungen entsprechen den Angaben zufolge 29,3 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt (BIP/2015: 29,2). Nach einer Prognose wird Ende kommender Legislaturperiode die Billionen Grenze überschreiten. Die Sozialausgaben werden dann bei 1,1 Billionen Euro liegen.

Mehr als 80 Prozent der Sozialleistungen oder gut 720 Milliarden Euro dienten zur Absicherung der Risiken Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Invalidität, Alter und Tod. Deutschland liege mit seiner Sozialleistungsquote leicht über dem europäischen Durchschnitt, hieß es. Deutlich höhere Sozialleistungen weisen den Angaben zufolge etwa Frankreich oder Dänemark aus.

Das Kabinett wurde von Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) geleitet. Kanzlerin Angela Merkel ist zur Zeit im Urlaub./rm/DP/stb

Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista