AAII: Aktienquote US-Privatanleger - Wo (viel) Licht ist, ist auch Schatten

HSBC · Uhr
Artikel teilen:
HSBC Daily Trading
 

 

Wo (viel) Licht ist, ist auch Schatten

Unsere Indikatorauswertung signalisiert also eine sehr gute Marktverfassung. Möglicherweise ist die Marktbreite kurzfristig sogar zu gut, was eine temporäre Atempause nahelegt. Dieser kleine Wermutstropfen bringt uns zu anderen Bremsfaktoren. So soll keinesfalls verschwiegen werden, dass der Smart Money Flow Index die neuen Rekordstände der US-Standardwerte (bisher) nicht bestätigt. Gleichzeitig signalisieren die verschiedenen Put/Call-Ratios eine recht sorglose Positionierung – getragen durch ein optimistisches Sentiment (AAII). Apropos AAII: Die American Association of Individual Investors veröffentlicht zusätzlich die Vermögensallokation von amerikanischen Privatanlegern. Anfang Dezember sind diese zu 63 % in Aktien sowie zu jeweils 18 % in Bonds und Cash investiert. Die beiden großen Markttiefs dieses Jahrtausends 2003 und 2009 wurden dabei lehrbuchmäßig durch entsprechende Aktienquotentiefs angezeigt. Seit Ende 2017 haben US-Privatanleger ihre Aktienengagements zurückgefahren, so dass noch Luft bis zum kritischen Bereich jenseits der 70 %- oder gar jenseits der 75 %-Marke besteht. Technisch erinnert der Verlauf der Aktienquote zudem an eine Flagge. Die eigentliche Positionierung ist deshalb weniger euphorisch als die Stimmungsumfragen.

AAII: Aktienquote US-Privatanleger (Weekly)

Chart AAII: Aktienquote US-Privatanleger
Quelle: American Association of Individual Investors²
 

5-Jahreschart AAII: Aktienquote US-Privatanleger

Chart AAII: Aktienquote US-Privatanleger
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
 
Noch ein bisschen besser, bevor es schlechter wird

Um es auf den Punkt zu bringen: Die Aktienquote der US-Privatanleger hat noch Luft nach oben. Zunächst könnte das neue Jahr deshalb eine Erhöhung des Aktienmarktexposures bringen, ehe Investoren ab einer Aktienquote von deutlich über 70 % tatsächlich von einem ungesunden Grad an Euphorie ausgehen müssten. Darüber hinaus halten wir die positiven Weichenstellungen durch die Advance-/Decline-Linie sowie die Dow-Theorie für wesentlich bedeutungsschwerer als kurzfristige Stimmungsumfragen. Während das (zu) gute Sentiment eine temporäre Verschnaufpause nach sich ziehen könnte, sorgen die ersten beiden Argumente für eine strategische Tragweite. Nicht zuletzt die zeitliche Dimension der Signale ist deshalb eine gänzlich andere. Um ein Fazit nach den vielen unterschiedlichen Betrachtungswinkeln der grundsätzlichen Marktverfassung zu ziehen, bietet sich ein bekanntes Zitat von Helmut Schoeck an. Trotz neuer Allzeithochs oder zumindest neuer Mehrjahreshochs sowie einer bereits lang andauernden Aktienmarktrally liegt zu Beginn des neuen Jahres „das größte Risiko unserer Zeit in der Angst vor dem Risiko.“ (Fortsetzung morgen)

AAII: Aktienquote US-Privatanleger (Weekly)

Chart AAII: Aktienquote US-Privatanleger
Quelle: American Association of Individual Investors²
 

5-Jahreschart AAII: Aktienquote US-Privatanleger

Chart AAII: Aktienquote US-Privatanleger
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista