Bank of America: Aktie klarer Kaufkandidat

Boerse-Daily.de · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Seit Jahresbeginn an konsolidiert das Wertpapier der Bank of America ihren vorherigen und durchaus dynamischen Kursanstieg volatil aus - doch nun gelang es einen wichtigen Horizontalwiderstand zu durchbrechen und weiteres Aufwärtspotential freizusetzen.

Noch Anfang 2016 beherrschten Bären das Marktumfeld der Bank of America-Aktie und etablierten gleichzeitig auch ein Verlaufstief bei 10,99 US-Dollar. Von da an wechselte der Trend jedoch wieder und erlaubte es bis Ende letzten Jahres an die obere Trendkanalbegrenzung um 16,50 US-Dollar anzusteigen. Kurz darauf beschleunigte sich die Rally dynamisch auf ein vorläufiges Verlaufshoch von 23,41 US-Dollar, nach einem weiteren Kursschub gelang es sogar ein Jahreshoch bei 25,80 US-Dollar zu markieren. Von dort aus fielen die Kursnotierungen nur wenig später wieder auf die Horizontalunterstützung von rund 22,00 US-Dollar, es drohte sogar eine Trendwende in Form einer SKS-Formation. Diese wurde jedoch vor wenigen Handelstagen mit dem Durchbruch über die Marke von grob 24,15 US-Dollar entschärft, sodass die Aktie jetzt zu den Jahreshochs ansteigen dürfte und darüber sogar frische Jahreshochs aufstellen könnte.

Bankenbranche weiter sehr stark

Die klaren Kursgewinne aus den letzten Handelstagen implizieren einen direkten Durchmarsch der Bank of America-Aktie zu den Jahreshochs bei 25,80 US-Dollar. Ein Ausbruch darüber könnte sogar weiteres Kurspotential bis 28,50 US-Dollar freisetzen, möglicherweise gelingt es sogar noch die Marke von 30,00 US-Dollar mitzunehmen. Auf diesen Kursschub können jetzt interessierte Marktteilnehmer über ein Investment in das bis Mitte Dezember laufende Turbo Long Zertifikat (WKN: VL2QNS) setzen und hierbei eine maximale Rendite von 170 Prozent herausholen. Die Verlustbegrenzung ist aber noch knapp unterhalb von 23,50 US-Dollar anzusetzen, weil ein baldiger Pullback zurück auf das Ausbruchsniveau um 24,15 US-Dollar eingeplant werden muss. Größere Verkaufssignale ergeben sich erst unterhalb von 22,80 US-Dollar und führen den Wert zunächst auf die Horizontalunterstützung von 22,00 US-Dollar, sowie den gleitenden Durchschnitt EMA 200 auf Tagesbasis abwärts. Da hiermit ein kurzfristiger Trendbruch einhergeht, sind darunter weitere Verluste anzunehmen.

Bank of America (Tageschart in US-Dollar):

Unterstützungen: 24,00; 23,37; 23,00; 22,74; 22,00; 21,02 US-Dollar

Widerstände: 24,95; 25,27; 25,80; 26,10; 27,22; 27,80 US-Dollar

Strategie: Jetzt noch schnell Long positionieren

Da Der Basiswert bereits ein gutes Stück weit vorne liegt, wird ein direktes Long-Engagement über das vorgestellte Turbo Long Zertifikat (WKN: VL2QNS) favorisierte und bietet über das vorgestellte Zertifikat eine mögliche Rendite-Chance von bis zu 170 Prozent. Die Verlustbegrenzung ist aber noch unterhalb von 23,50 US-Dollar anzusetzen, falls Käufer vorzeitig wieder aufgeben sollten.

Steigende Kurse
Kennzahlen
WKN: VL2QNS
Akt. Kurs: 1,780 - 1,81 US-Dollar
Basispreis:
23,00 US-Dollar
KO-Schwelle: 23,00 US-Dollar
Laufzeit: 15.12.2017
Typ: Turbo Long
Emittent: Vontobel
Basiswert Bank of America
Kursziel: 28,50 US-Dollar
Kurschance: 170%
Order über Euwax / Börse Stuttgart

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Constellation Energy - neues Trade-Setupheute, 16:00 Uhr · onvista
Constellation Energy - neues Trade-Setup