DAX legt unter positiven Impulsen zu
Bullen und Bären wechseln sich in regelmäßigen Abständen bei der anhaltenden Richtungssuche des deutschen Leitindex ab, heute kann das Barometer ein Kursplus von mehr als drei Prozent für sich verbuchen. Die fundamentale Gemengelage ist jedoch sehr zerstreut, weshalb eine Entscheidungsfindung der Marktteilnehmer noch abgewartet werden muss.
Aus technischer Sicht ist die Sachlage klar, solange das Barometer unter 10.820 Punkten verbleibt, droht der in den letzten Wochen entstandene Keil zur Unterseite aufgelöst zu werden. Dieser Fall würde wahrscheinlich bei einem Kursrutsch unter die Marke von 10.100 Punkten eintreten. Abgaben zunächst auf 9.500 Punkte, darum an glatt 9.000 Punkte müssten zwingend einkalkuliert werden. Eine echte Chance auf einen nachhaltigen Kursanstieg über den EMA 50 (blaue Linie) kann dem DAX derzeit nicht eingeräumt werden.
Weitere Wirtschaftsdaten sind heute rar, um 16:00 Uhr wird der US-amerikanische Index der Frühindikatoren für den Monat März veröffentlicht, eine halbe Stunde vor Handelsschluss in New York wird der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Report veröffentlicht. Auch die Anzahl der Quartalszahlen hat spürbar abgenommen, heute finden sich unter anderem State Street und The Procter & Gamble Co. darunter.
DAX (Tageschart in Punkten) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 10.761 // 10.850 // 10.893 // 11.000 // 11.106 // 11.266 |
Unterstützungen: | 10.649 // 10.577 // 10.438 // 10.279 // 10.100 // 10.000 |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.