Dow Jones schnauft durch ++ Nasdaq setzt Rekordjagd fort ++ Amazon-Kursziel auf 2.500 Dollar erhöht

onvista · Uhr

Die Technologiebörse Nasdaq erklimmt zum Handelsstart den nächsten Rekord. Microsoft und Amazon klettern dabei ebenfalls auf neue Höchststände. Die Anleger setzen heute vor allen Dingen auf Aktien die sich im Jahresverlauf sehr gut geschlagen haben. Stärkster Wert ist zu Handelsstart ist der Medizingeräte-Hersteller Allign, der hinter Netflix in diesem Jahr die beste Performance im Index geliefert hat.

Der Dow hingegen lässt es etwas langsamer angehen und liegt hauchdünn im Minus. Auf den mittlerweile erreichten Bewertungsniveaus würden die Anleger zumindest vorerst ein wenig vorsichtiger, heißt es aus dem Handel. In den vergangenen Tagen hatte die Aussicht auf eine Einigung im Handelsstreit der USA mit Mexiko und Kanada den Kursen Rückenwind verliehen. Allerdings gibt es bisher noch keinen neuen Handelspakt. Zudem gibt es im Zollkonflikt mit China nach wie vor keine Fortschritte.

Dass die Wirtschaft der USA im zweiten Quartal noch etwas stärker gewachsen war als bisher bekannt, lässt dem Markt zunächst kalt. Wie das Handelsministerium in Washington nach einer zweiten Schätzung mitteilte, wuchs die Wirtschaftsleistung (BIP) von April bis Juni um auf das Jahr hochgerechnete 4,2 Prozent.

Das ist das höchste Wachstum seit dem dritten Quartal 2014, also seit fast vier Jahren. Eine erste Schätzung hatte eine Rate von 4,1 Prozent ergeben. Analysten hatten jetzt 4,0 Prozent erwartet.

Amazon: Morgan Stanley sieht noch viel Potenzial

Amazon Aktien dürften ihre Rekordrally nach einer Empfehlung der US-Bank Morgan Stanley fortsetzen. Analyst Brian Nowak hob sein Kursziel auf 2.500 US-Dollar an und bestätigte sein „Overweight“-Votum. Ein höheres Kursziel nennt derzeit kein anderer Analyst. Dank rasant wachsender Umsatzmargen kann der Internethändler laut Novak weiter investieren und gleichzeitig höhere Gewinne erwirtschaften. Die Papiere steigen zu Handelsbeginn gleich auf ein neues Rekordhoch bei 1.957,90 Dollar. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis die Aktie die Marke von 2.000 Dollar testet.

Schlaglichter:

HP Enterprise: Der IT-Konzern überzeugte die Anleger mit einem etwas optimistischeren Unternehmensausblick. Die Papiere gewinnen zum Handelsstart über 2 Prozent.

Dick’s Sporting Goods: Der Sportwarenhändler blieb indes mit seiner Umsatzentwicklung im abgelaufenen Quartal deutlich hinter den Markterwartungen zurück. Viele Anleger ziehen die Reißleine: Der Kurs bricht um fast 10 Prozent ein.

Von Markus Weingran

Foto: Gil C / Shutterstock.com

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
AeroVironment - hoch bewertet, aber chancenreichheute, 15:40 Uhr · onvista
AeroVironment - hoch bewertet, aber chancenreich