Geely und Volvo blasen Fusionspläne ab - Stattdessen stärkere Kooperation

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

HONGKONG (dpa-AFX) - Der chinesische Autobauer Geely und seine schwedische Tochter Volvo bleiben getrennte Unternehmen. Die beiden Gesellschaften hätten ihre Fusionspläne aufgegeben, wollten bei elektrischen und selbstfahrenden Autos aber enger kooperieren, teilte Geely am Mittwoch in Hongkong mit. Vor einem Jahr hatten die Unternehmen mitgeteilt, eine Fusion in Betracht zu ziehen, um "mit den gewaltigen Veränderungen in der Automobilindustrie klar zukommen".

Anfang der Woche hatte der Konzern schließlich Pläne vorgestellt, um eine neue Entwicklungseinheit für smarte Automobilität aufzubauen. Um auf den Feldern Automation und Elektrifizierung Fortschritte zu machen, hat Geely bereits etliche Partnerschaften geknüpft: etwa mit dem chinesischen Suchmaschinen-Riesen Baidu, dem Technologiekonzern Tencent und dem Apple -Partner Foxconn./ssc/stw/he

Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis