Handelsstreit: Kommt heute ein gefürchteter Trump-Tweet? – China spielt den Ball in die Hälfte der USA – „US-Präsident kann die Pattsituation lösen!“
Wang Huiyao, Präsident des Zentrums für China und Globalisierung, war in den vergangenen Tagen sehr mitteilungsfreudig. So auch am Dienstag gegenüber CNBC. China habe bereits “alle Anstrengungen” unternommen, einschließlich der Verabschiedung eines neuen Gesetzes über Auslandsinvestitionen, um einige Bedenken auszuräumen, über die sich die ausländische Geschäftswelt beschwert habe, sagte Wang. Die Volksrepublik spielt den Ball damit wieder in die Hälfte der USA.
Ich denke, dass die USA die Fortschritte sehen müssen, die China gemacht hat. Jetzt sollten die Vereinigten Staat eher daran arbeiten China zu mehr Offenheit zu drängen, anstatt sein Land in eine harte Gegen-Position zu bringen. „Donald Trump habe es jetzt in der Hand die Pattsituation im Handelskrieg zu beenden und ein Abkommen mit China zu erzielen, sagte Wang Huiyao, ein Berater der Regierung von Peking.
Zwischen den Zeilen ist aber auch zu erkennen, dass China wohl keinen weiteren Schritt mehr auf die USA zugehen wird. “Es ist unrealistisch, dass China die gesamte Gesetzgebung ändert. Das kann kein Land, aber wir haben tatsächlich ein neues Gesetz verabschiedet”, sagte Wang. “China werde weiterhin daran arbeiten, dass alle Bedenken der USA ausgeräumt werden.”
Der Präsident des Zentrums für China und Globalisierung gab auch erstmalig zu, dass die Volksrepublik „den Deal gebrochen“ habe. Trotzdem forderte Wang die USA sich jetzt auch ein Stück weit zu bewegen. “Wir können keinen perfekten Vertag aushandeln”, sagte Wang. “Man könne jedoch sehen, dass sich die Volkrepublik weiter geöffnet habe. Nicht weil es im Interesse der USA war und sie es wollte, sondern weil China es selbst wollte.”
Jetzt steigt die Spannung, wie Donald Trump den Ball heute aufnimmt und zurückspielt. Schon nach der Veröffentlichung des neuen Gesetzes hatten einige Analysten moniert, dass es nicht weit genug gehe und daher nicht ausreiche um die USA zum Einlenken im Handelsstreit zu bewegen. Ob China jetzt hinter den Kulissen weitere Eingeständnisse gemacht hat, ist nicht bekannt. Mit den heutigen Aussagen wird jedoch klar. China wartet jetzt auf eine Reaktion aus den USA.
Damit steht der berühmt-berüchtigte und vor allen Dingen marktbewegende Tweet von Donald Trump zum Thema Handelsstreit wohl schon in den Startlöchern.
Von Markus Weingran
DAS WICHTIGSTE DER BÖRSENWOCHE – IMMER AM WOCHENENDE PER E-MAIL
Zum Wochenende die Top Nachrichten und Analysen der Börsenwoche!
Foto: a katz / Shutterstock.com
- Anzeige -
Schalte jetzt den Rendite-Turbo für dein Portfolio ein!
Mit Dividenden ETFs einfach und bequem ein Zusatz-Einkommen am Aktienmarkt erzielen. In unserem brandneuen, analysieren wir 3 Dividenden ETFs, die wir jetzt spannend finden. Klick hier, um diesen Bericht jetzt herunterzuladen.