Milchkristalle GmbH: Schlafhormon Melatonin macht müde Menschen auch munter
Frühjahrsmüdigkeit und Zeitumstellungen bringen den Rhythmus durcheinander
Wenn die Uhren am 29. März wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, plagen viele Menschen in den ersten Aprilwochen Schlafprobleme. Doch nicht nur die verlorene Stunde bringt den Rhythmus durcheinander, sondern ebenso der Frühling generell. Ausgerechnet der körpereigene Hormontaktgeber Melatonin, der die Müdigkeit maßgeblich verursacht, kann helfen. Allerdings muss das Melatonin dafür zur richtigen Zeit im Blut zirkulieren – und zwar vor dem Zubettgehen. So schlafen die sonst am Tage müden besser ein und starten munterer in den nächsten Tag.
Für eine höhere Melatoninkonzentration kann neben Spaziergängen bei Tageslicht vor allem die Ernährung sorgen. Als Schlafhelfer gelten Lebensmittel wie Bananen, Nüsse oder Bohnen, die die Aminosäure Tryptophan enthalten. Tryptophan ist ein wichtiger Ausgangsstoff, damit der menschliche Körper selbst Melatonin produzieren kann. Zudem enthalten einige Lebensmittel wie Kirschen oder nachts gemolkene Milch natürliches Melatonin. Die Milchkristalle GmbH aus München stellt daraus gefriergetrocknete Milchkristalle her. Die so genannten Nachtmilchkristalle sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Über Milchkristalle:
Nacht-Milchkristalle ist ein Melatonin-Produkt auf natürlicher Basis. Es enthält etwa die hundertfache Menge des Schlafhormons Melatonin im Vergleich zu herkömmlicher Milch. Nacht-Milchkristalle werden vor dem Schlafengehen in Milch oder Joghurt eingerührt. www.milchkristalle.de
scrivo PublicRelations tel: +49 89 45 23 508 14 fax: +49 89 45 23 508 20 e-mail: fabienne.leone@scrivo-pr.de internet: www.scrivo-pr.de