Nikkei 225 Index: Ausbruch!

BörseDaily · Uhr

Der japanische Leitindex Nikkei 225 präsentiert sich im heutigen Handelsverlauf auffällig stark, Grund hierfür könnte ein Sprung über den diesjährigen Abwärtstrend sein. Per saldo liegt nun ein handfestes Kaufsignal vor.

Bis Mitte Februar lief es für Japans wichtigsten Aktienbarometer steil aufwärts, der Index konnte bis auf ein Niveau von 30.714 Punkten zulegen. Dort allerdings wechselte der Trend und zwang den Nikkei 225 in eine Konsolidierung. In der Folge verlor das Barometer auf 26.860 Punkte an Wert. Zeitweise drohte sogar ein Bruch des 200-Tage-Durchschnitts.

Dieses Szenario traf jedoch nicht ein, Bullen rissen sich zusammen und trieben die notieren in dieser Woche wieder merklich an den laufenden Abwärtstrend um 28.600 Punkten heran. Im Freitagshandel gelang schließlich ein dynamischer Ausbruch darüber und somit Kaufsignal mit Potenzial an die aktuellen Jahreshochs von 30.714 Punkten. Bei weiterem Kaufinteresse könnte das Barometer sogar den Bereich um 32.334 Punkten ansteuern.

Ins bärische Lager würde das Barometer erst wechseln, wenn es zu einem dynamischen Kurseinbruch zurück in den vorherigen Abwärtstrend käme. Dann müsste noch einmal der 200-Tage-Durchschnitt bei 27.585 Punkten als Unterstützung herhalten, darunter die Verlaufstiefs um 26.860 Zählern aus diesem Jahr. Ein Bruch dieser Kursmarke würde unweigerlich zu einer größeren Korrektur sogar auf 25.474 Punkte führen.

Nikkei 225 (Tageschart in Punkten) Tendenz:
(Quelle: www.tradesignalonline.com)
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 39.480 // 29.685 // 29.808 // 30.064 // 30.208 // 30.485 Punkte
Unterstützungen: 28.522 // 28.279 // 28.040 // 27.817 // 27.585 // 27.272 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtheute, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.