Schwesig zu Pipeline: Es geht um wirtschaftliche Interessen der USA

dpa-AFX · Uhr

SCHWERIN (dpa-AFX) - Im Streit um die Ostsee-Erdgasleitung Nord Stream 2 spielen nach Einschätzung von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wirtschaftliche Interessen der USA eine wichtige Rolle. "Die USA wollen gerne, dass wir eher amerikanisches Fracking-Gas importieren als russisches Erdgas", sagte Schwesig am Dienstag in Schwerin. Doch die Entscheidung solle bei Deutschland bleiben, wie es seine Energieversorgung sicherstelle. Diese Frage müsse mit Blick auf den Atomausstieg im Jahr 2022 und den für 2038 geplanten Kohle-Ausstieg beantwortet werden. "Da würde ich mir mehr Ehrlichkeit und Differenziertheit in der ganzen Debatte wünschen", sagte die Regierungschefin.

Die Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny sollte aus Sicht von Schwesig nicht dazu benutzt werden, um Nord Stream 2 in Frage zu stellen. Die Erdgasleitung durch die Ostsee, die in Mecklenburg-Vorpommern das deutsche Festland erreichen soll, sei ein Energieversorgungsprojekt, dass vor allem im deutschen und auch westeuropäischen Interesse liege.

Seit Tagen wird wegen des Falls Nawalny ein möglicher Baustopp von Nord Stream 2 diskutiert. Die Bundesregierung lässt die Zukunft des Projekts bislang offen./ili/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.