Varta: Die Konkurrenz holt auf – schmilzt der Wettbewerbsvorteil langsam dahin? Anleger zeigen sich besorgt

onvista · Uhr

Varta hat ein starkes Jahr hinter sich und gilt als ein europäischer Hoffnungsträger im Batteriesektor. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Berichte über Mikrobatterie-Pläne von Samsung und LG für kabellose Kopfhörer haben den Anlegern heute daher überhaupt nicht gefallen. Die Papiere verloren am MDax-Ende im Tief 4,2 Prozent auf 116,20 Euro.

Der Kopfhörer-Boom hatte die Varta-Aktien lange Zeit angetrieben, doch der zunehmende Konkurrenzdruck aus Asien sorgt immer wieder für Ungemach.

Wettbewerbsvorteil schmilzt

Die Samsung-Batterien schienen der neuen Batteriegeneration von Varta stark zu ähneln, schrieb Analyst Florian Pfeilschifter von Stifel Europe. Der Wettbewerbsvorteil von Varta dürfte sich verringern, je mehr asiatische Konzerne sich in diesem Feld engagierten. Mit einem Kursziel von 97 Euro rät der Experte weiter zum Verkauf.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: MircoV / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Tagesgeld und Tagesgeldkonto – Definition & Erklärung

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.