Wasserstoff-ETFs
Die folgende Liste zeigt dir die größten Wasserstoff-ETFs im Vergleich. Fondsvolumen, laufende Kosten, Performance, Volatilität und Sparplanfähigkeit sind zentrale Kriterien bei der Auswahl eines ETF-Investments. Die ETFs in der Liste bilden Aktien-Indizes ab, die die Aktien von Wasserstoffproduzenten, Brennstoffzellen-Anbietern, Wasserstoff-Speicher Herstellern und Wasserstofftransport-Unternehmen enthalten.
Entdecke das Potenzial von Wasserstoff als zukunftsweisende Energieträger und erhalte auf unserer Themenseite Wasserstoff aktuelle Daten, News, Analysen und eine Realtime Marktübersicht, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Seite 1
ETFs auswählen zum Vergleich
+7,85 % | – | 331,55 Mio. EUR | 0,49 % | Thesaurierend | Vollständig | +23,68 % | Nein | Aktien | Branche: Energie Aktien | |
+25,72 % | +206,75 % | 94,92 Mio. EUR | 0,45 % | Thesaurierend | Vollständig | +14,05 % | Nein | Aktien | Branche: Energie Aktien | |
-13,90 % | – | 56,07 Mio. EUR | 0,55 % | Thesaurierend | Vollständig | +29,09 % | Nein | Aktien | Branche: Energie Aktien | |
+12,66 % | – | 37,19 Mio. EUR | 0,31 % | Thesaurierend | - | +18,37 % | Nein | Aktien | Aktien International | |
+12,26 % | – | 37,19 Mio. EUR | 0,31 % | Thesaurierend | - | +16,33 % | Nein | Aktien | Aktien International | |
+0,80 % | – | 6,63 Mio. EUR | 0,50 % | Thesaurierend | Vollständig | +43,78 % | Nein | Aktien | Branche: Energie Aktien | |
-3,29 % | – | 3,16 Mio. EUR | 0,60 % | Thesaurierend | Vollständig | +21,56 % | Nein | Aktien | Branche: Energie Aktien |