Branchenfonds • Branche: Energie Aktien

Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
Invesco Investment Management Limited
ISIN

3,228 EUR
-0,001 EUR-0,02 %
Geld
3,190 EUR
(10.000 Stk.)
Brief
3,265 EUR
(9.500 Stk.)

Fondsvolumen
3,19 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,60 %
Benchmark
WILDERHILL HYDROGEN ECO …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,60 %
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
comdirect
Scalable Capital
Trade Republic

Top Holdings zu Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Bloom Energy
Aktie · WKN A2JQTG · ISIN US0937121079
3,62 %
Plug Power
Aktie · WKN A1JA81 · ISIN US72919P2020
3,04 %
DELTA EL.INC. TA 10
Aktie · WKN 956766 · ISIN TW0002308004
2,56 %
DOOSAN FUEL CELL SW 100
Aktie · WKN A2PS8J · ISIN KR7336260005
2,29 %
Umicore
Aktie · WKN A2H5A3 · ISIN BE0974320526
2,23 %
Ceres Power
Aktie · WKN A2NB49 · ISIN GB00BG5KQW09
2,12 %
KAORI HEAT TREATMT TA 10
Aktie · WKN A1C6HG · ISIN TW0008996000
2,11 %
ITM Power
Aktie · WKN A0B57L · ISIN GB00B0130H42
2,08 %
Ballard Power
Aktie · WKN A0RENB · ISIN CA0585861085
1,99 %
Johnson Matthey
Aktie · WKN A2ABB6 · ISIN GB00BZ4BQC70
1,91 %
Summe:23,95 %
Stand:

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Top-ETF: Wasserstoff

Ratings zu Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc.

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

ETF-Strategie zu Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc.

Das Anlageziel des Fonds ist das Erreichen der Total-Return-Nettoperformance des WilderHill Hydrogen Economy Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten, wobei ein Ansatz verfolgt wird, der auf die Anlage in Unternehmen abzielt, deren innovative Technologien die Förderung der Nutzung von Wasserstoff, Brennstoffzellen und des Potenzials der Wasserstoffwirtschaft zum Schwerpunkt haben und damit den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft erleichtern. Der Index soll die Wertentwicklung von globalen Unternehmen abbilden, deren innovative Technologien die Förderung der Nutzung von Wasserstoff, Brennstoffzellen und des Potenzials der Wasserstoffwirtschaft zum Schwerpunkt haben. Er setzt sich zusammen aus Unternehmen mit einem Engagement im Bereich erneuerbarer grüner Wasserstoff. Dazu gehören Verbesserungen bei der Erzeugung, Speicherung und Umwandlung von Wasserstoff, dessen Verwendung im Verkehrswesen, Innovationen und die Weiterentwicklung von Brennstoffzellen. Unternehmen werden ausgeschlossen, wenn sie nach Einschätzung des Indexanbieters (unter Verwendung von Daten von Sustainalytics) in Geschäftstätigkeiten involviert sind, die aus ökologischer, sozialer und Unternehmensführungssicht nachteilige Auswirkungen für Gesellschaften und Ökosysteme haben. Unternehmen werden dann vom Indexanbieter beurteilt, um festzustellen, ob sie für die Aufnahme als Indexkomponente in Frage kommen. Beurteilungsbasis ist das Engagement in Geschäftsaktivitäten, die die Wasserstoffwirtschaft als Unterkategorie von Innovationen im Bereich neue Energien innerhalb der folgenden Sektoren (wie vom Indexanbieter definiert) zum Schwerpunkt haben, ohne wesentliches Engagement in fossilen Brennstoffen: 1) Brennstoffzellen, 2) grüner Wasserstoff, 3) Wasserstofferzeugung, 4) Wasserstoffspeicherung, 5) Wasserstoff im Transportwesen und 6) Wasserstoffinnovationen.

Stammdaten zu Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc.

  • Fondsvolumen
    3,76 Mio. USD3,19 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Replikationsmethode
    vollreplizierend

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc.

Volatilität
1 Monat
18,14 %
3 Monate
17,86 %
1 Jahr
21,02 %
3 Jahre
21,80 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-4,58 %
3 Monate
-5,80 %
1 Jahr
-31,92 %
3 Jahre
-51,00 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
66,67 %
3 Jahre
47,22 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
3,76
3 Monate
3,76
1 Jahr
3,76
3 Jahre
5,01
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
3,47
3 Monate
3,17
1 Jahr
2,46
3 Jahre
2,46
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
3,59
3 Monate
3,52
1 Jahr
3,18
3 Jahre
3,71
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität18,14 %17,86 %21,02 %21,80 %
Maximaler Verlust-4,58 %-5,80 %-31,92 %-51,00 %
Positive Monate100,00 %100,00 %66,67 %47,22 %
Höchstkurs (in EUR)3,763,763,765,01
Tiefstkurs (in EUR)3,473,172,462,46
Durchschnittspreis (in EUR)3,593,523,183,71

Performance-Kennzahlen zu Invesco Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc.

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+3,74 %
3 Monate
+15,94 %
1 Jahr
+3,37 %
3 Jahre
-30,55 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+5,53 %
3 Monate
+1,67 %
1 Jahr
+23,26 %
3 Jahre
+37,94 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+5,53 %
3 Monate
+0,55 %
1 Jahr
+1,76 %
3 Jahre
+0,90 %
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+10,08 %
2024
-19,12 %
2023
-8,80 %
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,39 %
2 Jahre
-0,20 %
3 Jahre
-0,39 %
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+8,19 %
2 Jahre
-8,45 %
3 Jahre
-24,11 %
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+3,74 %+15,94 %+3,37 %-30,55 %
Relativer Return+5,53 %+1,67 %+23,26 %+37,94 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+5,53 %+0,55 %+1,76 %+0,90 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+10,08 %-19,12 %-8,80 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,39 %-0,20 %-0,39 %
Excess Return+8,19 %-8,45 %-24,11 %