Branchenfonds • Branche: Infrastruktur Aktien

Zusammensetzung Global X US Infrastructure Development UCITS ETF USD Dis.

ISIN
IE00BLCHJ641
30,205 EUR
-0,030 EUR-0,10 %
Geld
29,520 EUR
(3.600 Stk.)
Brief
31,225 EUR
(3.150 Stk.)
Fondsvolumen
397,45 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,50 %
Benchmark
INDXX U.S. INFRASTRUCTU …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Anlagethema Infrastruktur

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieRohstoffeVersorgerIT/TelekommunikationKonsumgüterBarmittel
Stand:
  • Industrie (70,5 %)
  • Rohstoffe (22,6 %)
  • Versorger (3,1 %)
  • IT/ Telekommunikation (2,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandBarmittel
Stand:
  • USA (89,8 %)
  • Irland (10,0 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuro
Stand:
  • US-Dollar (96,5 %)
  • Euro (3,3 %)

Top Holdings zu Global X US Infrastructure Development UCITS ETF USD Dis.

WertpapiernameAnteil
Howmet Aerospace
Aktie · WKN A2PZ2D · ISIN US4432011082
3,51 %
CRH
Aktie · WKN 864684 · ISIN IE0001827041
3,34 %
Deere & Co
Aktie · WKN 850866 · ISIN US2441991054
3,32 %
Fastenal
Aktie · WKN 887891 · ISIN US3119001044
3,29 %
Union Pacific
Aktie · WKN 858144 · ISIN US9078181081
3,26 %
Parker Hannifin
Aktie · WKN 855950 · ISIN US7010941042
3,22 %
Norfolk Southern
Aktie · WKN 867028 · ISIN US6558441084
3,15 %
CSX
Aktie · WKN 865857 · ISIN US1264081035
3,12 %
Emerson Electric
Aktie · WKN 850981 · ISIN US2910111044
3,04 %
Trane Technologies
Aktie · WKN A2P09K · ISIN IE00BK9ZQ967
2,90 %
Summe:32,15 %
Stand:

ETF-Strategie zu Global X US Infrastructure Development UCITS ETF USD Dis.

Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von Renditen, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Indxx U.S. Infrastructure Development v2 Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ('ADR') und Global Depositary Receipts ('GDR'). Der Index soll die Wertentwicklung von notierten US-Unternehmen messen, die ein Engagement in der inländischen Infrastrukturentwicklung bieten, einschließlich im Bau und in der Bautechnik tätiger Unternehmen, Hersteller von Roh- und Verbundstoffen und Produkten für die Infrastruktur sowie Hersteller/Händler von schweren Baumaschinen.