Aktienfonds • Aktien USA

Zusammensetzung iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD Dis.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

53,511 EUR
+0,193 EUR+0,36 %
Geld
53,509 EUR
(2.000 Stk.)
Brief
53,546 EUR
(2.000 Stk.)

Fondsvolumen
16,52 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,07 %
Benchmark
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenKonsumgüterIndustrieGesundheitswesenEnergieVersorgerImmobilienRohstoffeBarmittel
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (42,9 %)
  • Finanzen (14,0 %)
  • Konsumgüter (14,0 %)
  • Industrie (10,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandSchweizBarmittelLiberiaNiederlande
Stand:
  • USA (97,0 %)
  • Irland (2,1 %)
  • Schweiz (0,3 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,9 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer Franken
Stand:
  • US-Dollar (99,0 %)
  • Euro (0,6 %)
  • Schweizer Franken (0,3 %)

Top Holdings zu iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD Dis.

WertpapiernameAnteil
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
7,33 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
7,03 %
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
5,83 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
3,94 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
3,05 %
Broadcom
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
2,47 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
1,95 %
Berkshire Hathaway B
Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026
1,69 %
Tesla
Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014
1,69 %
Alphabet C (Google)
Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079
1,58 %
Summe:36,56 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD Dis.

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des S&P 500, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung der 500 größten Unternehmen (d. h. Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung) auf dem US-Markt nach Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können.