Anlageschwerpunkt Allianz Adiverba - A EUR DIS
- WKN
- 847106
- ISIN
- DE0008471061
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Bank (41,8 %)
- Finanzdienstleistung (26,4 %)
- Versicherung (19,0 %)
- Investmentbanking/ Broker (5,6 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (54,8 %)
- Japan (6,5 %)
- Kanada (6,1 %)
- Großbritannien (5,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,0 %)
- Barmittel (1,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (54,8 %)
- Euro (17,5 %)
- Japanische Yen (6,5 %)
- Kanadische Dollar (6,1 %)
Top Holdings zu Allianz Adiverba - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 7,97 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 5,48 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 5,11 % |
Bank of America Aktie · WKN 858388 · ISIN US0605051046 | 4,31 % |
Royal Bank of Canada Aktie · WKN 852173 · ISIN CA7800871021 | 3,30 % |
Wells Fargo Aktie · WKN 857949 · ISIN US9497461015 | 3,16 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 2,98 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,79 % |
Charles Schwab Aktie · WKN 874171 · ISIN US8085131055 | 2,78 % |
Morgan Stanley Aktie · WKN 885836 · ISIN US6174464486 | 2,77 % |
Summe: | 40,65 % |
Fondsstrategie zu Allianz Adiverba - A EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des Fonds unter Anwendung der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen (die 'SRI-Strategie') ist es, langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in globale Aktien sowie in globale fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere zu generieren. Der Fonds verfolgt die SRI-Strategie und fördert eine breite Palette von Nachhaltigkeitsfaktoren (Umwelt-, Menschenrechts-, Governance- und/oder Geschäftsverhaltensmerkmalen, wobei das letzte Merkmal nicht für Staatsanleihen, die von einer staatlichen Einrichtung ausgegeben werden, gilt). Mindestens 70 % des Fondsvermögens werden in Aktien und vergleichbare Papiere sowie auf Aktien bezogene verzinsliche Wertpapiere investiert. Der Schwerpunkt der Investitionen soll auf Aktien von Versicherungen, Banken und anderen Dienstleistern als Emittenten liegen. Bis zu 30 % des Fondsvermögens können in Zertifikate investiert werden, die auf einem Aktienindex basieren. Bis zu 25 % des Fondsvermögens können in Zertifikate angelegt werden, die auf einem Rentenindex basieren. Bis zu 30 % des Fondsvermögens dürfen zudem in Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben angelegt werden. Max. 10 % des Fondsvermögens können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden.