Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 9,80 % |
Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004 | 8,65 % |
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 8,52 % |
Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 5,99 % |
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 5,07 % |
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,98 % |
Aktie · WKN 749399 · ISIN DE0007493991 | 3,53 % |
Aktie · WKN 659990 · ISIN DE0006599905 | 3,35 % |
Fonds · WKN A2N47P · ISIN LU1877638517 | 3,15 % |
Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004 | 3,07 % |
Summe: | 56,11 % |
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in deutschen Aktienmärkten. Wir verwalten diesen Teilfonds unter Bezugnahme auf eine Benchmark. Die Benchmark des Teilfonds spielt im Hinblick auf die Performanceziele und Kennzahlen des Teilfonds eine Rolle. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen. Der Teilfonds ist ein förderfähiger französischer Aktiensparplan (PEA, Plan d'Epargne en Actions). Daher werden mindestens 75 % des Teilfondsvermögens von uns entsprechend dem Anlageziel dauerhaft in Aktien investiert. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in Schwellenmärkten investiert werden. Max. 15 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns direkt in Einlagen gehalten und/oder von uns in Geldmarktinstrumente investiert und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds'.