Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt Allianz German Equity - IT EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Allianz Global Investors GmbH
WKN
KVG
Allianz Global Investors GmbH
ISIN

KVG
2.746,910 EUR
-6,120 EUR-0,22 %
Geld
2.746,910 EUR
Brief
2.746,910 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
397,68 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
0,97 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationIndustrieFinanzenKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeBarmittelImmobilien
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (29,8 %)
  • Industrie (22,6 %)
  • Finanzen (21,0 %)
  • Konsumgüter (7,6 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichSchweizBarmittelNiederlande
Stand:
  • Deutschland (87,7 %)
  • Frankreich (3,9 %)
  • Schweiz (2,8 %)
  • Barmittel (1,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,4 %)
  • Fonds (2,6 %)
  • Barmittel (1,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchweizer FrankenUS-Dollar
Stand:
  • Euro (94,4 %)
  • Schweizer Franken (1,0 %)
  • US-Dollar (0,9 %)

Top Holdings zu Allianz German Equity - IT EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
9,23 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
8,97 %
Deutsche Börse
Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055
7,29 %
Infineon
Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004
6,50 %
Münchener Rück
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026
6,40 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
4,51 %
MTU Aero Engines
Aktie · WKN A0D9PT · ISIN DE000A0D9PT0
3,79 %
Scout24
Aktie · WKN A12DM8 · ISIN DE000A12DM80
3,53 %
Ströer
Aktie · WKN 749399 · ISIN DE0007493991
3,26 %
Fresenius
Aktie · WKN 578560 · ISIN DE0005785604
3,05 %
Summe:56,53 %
Stand:

Fondsstrategie zu Allianz German Equity - IT EUR ACC

Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in deutschen Aktienmärkten gemäß der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren (Relativ) ('KPIStrategie (Relativ)'). In diesem Zusammenhang besteht das Ziel darin, die Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds im Vergleich zur Benchmark des Teilfonds zu übertreffen, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds ist in Frankreich für PEA (Plan d'Epargne en Actions) zulässig. Daher werden mindestens 75 % des Teilfondsvermögens entsprechend dem Anlageziel dauerhaft in Aktien investiert. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Es gilt die KPI-Strategie (Relativ) (einschließlich der Ausschlusskriterien) Der Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds ist die 'gewichtete durchschnittliche Treibhausgasintensität (Umsatz)', d. h. der gewichtete Durchschnitt der Treibhausgasintensität des Teilfonds (in tCO2e pro Million Umsatz). Das Anlageziel des Teilfonds wird durch eine überdurchschnittliche Wertentwicklung von mindestens 20 % der gewichteten durchschnittlichen Treibhausgasintensität (Umsatz) des Portfolios des Teilfonds im Vergleich zur gewichteten durchschnittlichen Treibhausgasintensität (Umsatz) der Benchmark des Teilfonds erreicht. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds'.