Aktienfonds • Aktien Deutschland "Mid/Small Caps"
Allianz German Small and Micro Cap - WT15 EUR ACC
- WKN
- A2N47P
- ISIN
- LU1877638517
• KVG
1.503,330 EUR
-15,050 EUR-0,99 %
Geld
1.503,330 EUR
Brief
1.503,330 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
49,76 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,66 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | – |
| Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
| Laufende Kosten | 0,66 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | – |
| All-in-Fee | 0,65 % |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Allianz German Small and Micro Cap - WT15 EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
CEWE Aktie · WKN 540390 · ISIN DE0005403901 | 6,45 % |
adesso Aktie · WKN A0Z23Q · ISIN DE000A0Z23Q5 | 5,51 % |
INIT innovation in traffic systems Aktie · WKN 575980 · ISIN DE0005759807 | 5,20 % |
Medios Aktie · WKN A1MMCC · ISIN DE000A1MMCC8 | 5,11 % |
Eckert & Ziegler Aktie · WKN 565970 · ISIN DE0005659700 | 4,06 % |
GFT Technologies Aktie · WKN 580060 · ISIN DE0005800601 | 4,00 % |
Nabaltec Aktie · WKN A0KPPR · ISIN DE000A0KPPR7 | 3,97 % |
Amadeus FiRe Aktie · WKN 509310 · ISIN DE0005093108 | 3,84 % |
Hypoport Aktie · WKN 549336 · ISIN DE0005493365 | 3,68 % |
Tonies Aktie · WKN A3CM2W · ISIN LU2333563281 | 3,65 % |
| Summe: | 45,47 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Allianz German Small and Micro Cap - WT15 EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Aktien Deutschland Nebenwerte
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)
Fondsstrategie zu Allianz German Small and Micro Cap - WT15 EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in deutschen Aktienmärkten mit Schwerpunkt auf Micro- und Small-Cap-Unternehmen. Der Teilfonds ist in Frankreich für PEA (Plan d'Epargne en Actions) zulässig. Daher werden mindestens 75 % des Teilfondsvermögens entsprechend dem Anlageziel dauerhaft in Aktien investiert. Als Micro- und Small-Cap- Unternehmen gelten Unternehmen, deren Marktkapitalisierung die Marktkapitalisierung des wichtigsten Wertpapiers im deutschen SDAX Index nicht übersteigt. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds'.
Stammdaten zu Allianz German Small and Micro Cap - WT15 EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterDUDACY Stefan,BERGER Christoph
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH - Luxembourg Branch
- Fondsvolumen49,76 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage10,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Deutschland "Mid/Small Caps"? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Allianz German Small and Micro Cap - WT15 EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 10,58 % | 10,01 % | 14,76 % | 12,79 % | 14,35 % | – |
| Maximaler Verlust | -2,58 % | -3,96 % | -15,90 % | -23,04 % | -40,93 % | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 47,22 % | 48,33 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 1.558,15 | 1.558,15 | 1.567,19 | 1.703,94 | 2.208,93 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 1.508,78 | 1.489,91 | 1.311,28 | 1.311,28 | 1.304,78 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 1.538,53 | 1.520,28 | 1.459,81 | 1.514,46 | 1.650,06 | – |
Performance-Kennzahlen zu Allianz German Small and Micro Cap - WT15 EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,64 % | -2,12 % | +9,71 % | +6,99 % | +6,80 % | – |
| Relativer Return | +1,74 % | +2,95 % | +0,65 % | -14,17 % | -6,57 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,74 % | +0,97 % | +0,05 % | -0,42 % | -0,11 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +11,90 % | -12,50 % | +0,48 % | -27,36 % | +24,44 % | +24,02 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,58 % | +0,24 % | +0,07 % | -0,49 % | +0,10 % | – |
| Excess Return | +8,68 % | +6,44 % | +2,75 % | -25,62 % | +7,39 % | – |


