Anlageschwerpunkt Allianz Stiftungsfonds - W EUR DIS
- WKN
- A0LCBC
- ISIN
- LU0270726580
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Stiftungsfonds - W EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Allianz Euro Credit SRI - W EUR DIS Fonds · WKN A12EP1 · ISIN LU1136108591 | 8,49 % |
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2018(28) Ser. 85 Anleihe · WKN A19U5T · ISIN BE0000345547 | 4,23 % |
Frankreich EO-OAT 2014(30) Anleihe · WKN A1ZHSU · ISIN FR0011883966 | 3,90 % |
Frankreich EO-OAT 2019(29) Anleihe · WKN A2RY3M · ISIN FR0013407236 | 3,80 % |
Frankreich EO-OAT 2018(28) Anleihe · WKN A1911P · ISIN FR0013341682 | 3,55 % |
0% France TBds 25.11.31(110986196) Anleihe · WKN A3KPGV · ISIN FR0014002WK3 | 3,03 % |
Frankreich EO-OAT 2017(28) Anleihe · WKN A19QFA · ISIN FR0013286192 | 2,47 % |
Frankreich EO-OAT 2010(26) Anleihe · WKN A1AYTR · ISIN FR0010916924 | 2,11 % |
OEsterreich, Republik EO-Bundesanl. 2015(25) Anleihe · WKN A1Z3D2 · ISIN AT0000A1FAP5 | 1,75 % |
Bundesanleihe v. 2022 (15.08.2032) Anleihe · WKN 110260 · ISIN DE0001102606 | 1,68 % |
Summe: | 35,01 % |
Fondsstrategie zu Allianz Stiftungsfonds - W EUR DIS
Der Fonds zielt darauf ab, einen angemessenen, laufenden Ertrag zu erwirtschaften und das investierte Vermögen nach Möglichkeit im wirtschaftlichen Wert zu erhalten. Um einen positiven, ausschüttungsfähigen Ertrag in Euro zu generieren, wird das Erreichen eines langfristigen Kapitalzuwachses durch eine dynamische Allokation in Aktien sowie in festund variabel verzinslichen Wertpapieren, deren Emittenten nach Einschätzung des Managements den Kriterien für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren (SRI-Strategie) entsprechen, angestrebt. Die Anlage in Vermögenswerte erfolgt im Einklang mit den seitens des Fonds beworbenen ökologischen und/oder sozialen Merkmalen (E/S-Merkmale). Wir investieren hauptsächlich direkt oder über Derivate in verzinsliche Wertpapiere, Wandel- und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten und Genussscheine. Der Anteil der verzinslichen Wertpapiere, die nicht über ein Investment Grade-Rating mindestens einer anerkannten Rating-Agentur verfügen oder, wenn sie über kein Rating verfügen, im Falle eines Ratings nach Einschätzung der Gesellschaft kein Investment Grade-Rating erhalten würden, darf insgesamt 10 % des Wertes des Fondsvermögens nicht übersteigen. Bis zu 35 % des Fondsvermögens können wir in Aktien oder REITS investieren. Des Weiteren können wir bis zu 20 % des Nettofondsvermögens in Wertpapiere investieren, deren Aussteller oder deren Emittent ihren Sitz in einem Land haben, das laut Klassifizierung der Weltbank nicht in die Kategorie 'hohes Bruttovolkseinkommen pro Kopf' fällt, d.h. nicht als 'entwickelt' klassifiziert ist. In andere Fonds können wir bis zu 30 % des Fondsvermögens investieren. Hierbei können wir Aktien-, Renten-, Geldmarkt- und gemischte Fonds, sowie REITS und REITS Fonds erwerben. Der Anteil der Wertpapiere, deren Aussteller oder deren Emittenten ihren Sitz nicht in Europa haben darf 30 % des Werts des Fonds nicht überschreiten.