Anlageschwerpunkt Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
- WKN
- A12HLS
- ISIN
- LU1161205858
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Barmittel (15,3 %)
- Konsumgüter (6,2 %)
- Industrie (4,2 %)
- Gesundheitswesen (3,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (53,2 %)
- Barmittel (15,3 %)
- Niederlande (12,1 %)
- Frankreich (6,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (70,7 %)
- Barmittel (15,3 %)
- Aktien (13,6 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (84,5 %)
- US-Dollar (0,1 %)
Top Holdings zu Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
JUST EAT TA. 21/25 ZO CV | 8,03 % |
TK ELEV. HOL REGS 20/28 | 6,07 % |
MTU Aero Engines AG Wandelschuldv.v.19(25/27) Anleihe · WKN A2YPE7 · ISIN DE000A2YPE76 | 5,02 % |
Nidda Healthcare Holding GmbH FLR-Anleihe v.24(25/30) Reg.S Anleihe · WKN A4DE20 · ISIN XS2920590192 | 4,85 % |
Fomento Econom.Mexica.SAB D.CV EO-Exchangeable Notes 2023(26) Anleihe · WKN A3LEPS · ISIN XS2590764127 | 4,64 % |
ZALANDO SE WA 20/25 | 4,59 % |
Diasorin S.p.A. EO-Zero Conv. Bonds 2021(28) Anleihe · WKN A3KQLT · ISIN XS2339426004 | 4,35 % |
TK Elevator Midco GmbH Anleihe v.20(20/27) Reg.S Anleihe · WKN A3E448 · ISIN XS2199597456 | 3,92 % |
Orpar S.A. EO-Exch. Bonds 2024(31) Anleihe · WKN A3LUCY · ISIN FR001400NF10 | 3,83 % |
Rocket Internet Aktie · WKN A12UKK · ISIN DE000A12UKK6 | 3,59 % |
Summe: | 48,89 % |
Fondsstrategie zu Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Ziel der Anlagepolitik ist es, unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken der nationalen und internationalen Kapitalmärkte langfristig ein positives Anlageergebnis zu erzielen. . Der Schwerpunkt der Anlagestrategie besteht in der Aufdeckung von Unterbewertungen und der Identifizierung von spezifischen Werttreibern auf Einzeltitelebene. Im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere ist die Ausnutzung prospektrechtlicher und anderer technischer Besonderheiten im Fokus. Makroökonomische Überlegungen sind im Anlageprozess von untergeordneter Bedeutung. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Aktien, Anleihen sowie Wertpapiere mit Aktien- oder Anleihencharakter. Der Fokus liegt auf Anleiheinvestitionen, die Aktienquote ist auf 30 % begrenzt. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in Contingent Convertible Bonds (CoCos) investiert werden. Des Weiteren darf der Fonds bis zu 20% des Fondsvermögens in Sichteinlagen halten. Die 20%- Grenze darf vorübergehend für einen unbedingt notwendigen Zeitraum überschritten werden, wenn die Umstände dies aufgrund außergewöhnlich ungünstiger Marktbedingungen erfordern und wenn diese Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist. Darüber hinaus darf der Fonds für finanzielle Zwecke oder bei ungünstigen Marktbedingungen auch in Geldmarktinstrumente wie z. B. Treasury Bills, Commerial Papers, Certificates of Deposits und Geldmarktfonds im Allgemeinen investieren. Diese sind inklusive der Sichteinlagen auf maximal 49% begrenzt. Vermögenswerte, die nicht auf Euro lauten, können zur Minimierung des Währungsrisikos abgesichert werden. Finanzinstrumente können unter anderem Futures, Optionen, Optionsscheine auf Wertpapiere, Forwards, Terminkontrakte auf Finanzinstrumente und Optionen auf derartige Kontrakte sein, sowie durch private Übereinkunft vereinbarte Swap Kontrakte auf jegliche Art von Finanzinstrumenten, einschließlich Credit Default Swaps. Insbesondere können auch Derivate erworben werden, denen Aktien, Renten, Währungen oder anerkannte Finanzindizes zugrunde liegen.