Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
- WKN
- A12HLS
- ISIN
- LU1161205858
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,71 % |
Laufende Kosten | 0,80 % |
Rückgabegebühr | 5,00 % |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
JUST EAT TA. 21/25 ZO CV | 8,03 % |
TK ELEV. HOL REGS 20/28 | 6,07 % |
MTU Aero Engines AG Wandelschuldv.v.19(25/27) Anleihe · WKN A2YPE7 · ISIN DE000A2YPE76 | 5,02 % |
Nidda Healthcare Holding GmbH FLR-Anleihe v.24(25/30) Reg.S Anleihe · WKN A4DE20 · ISIN XS2920590192 | 4,85 % |
Fomento Econom.Mexica.SAB D.CV EO-Exchangeable Notes 2023(26) Anleihe · WKN A3LEPS · ISIN XS2590764127 | 4,64 % |
ZALANDO SE WA 20/25 | 4,59 % |
Diasorin S.p.A. EO-Zero Conv. Bonds 2021(28) Anleihe · WKN A3KQLT · ISIN XS2339426004 | 4,35 % |
TK Elevator Midco GmbH Anleihe v.20(20/27) Reg.S Anleihe · WKN A3E448 · ISIN XS2199597456 | 3,92 % |
Orpar S.A. EO-Exch. Bonds 2024(31) Anleihe · WKN A3LUCY · ISIN FR001400NF10 | 3,83 % |
Rocket Internet Aktie · WKN A12UKK · ISIN DE000A12UKK6 | 3,59 % |
Summe: | 48,89 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
Fondsstrategie zu Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Ziel der Anlagepolitik ist es, unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken der nationalen und internationalen Kapitalmärkte langfristig ein positives Anlageergebnis zu erzielen. . Der Schwerpunkt der Anlagestrategie besteht in der Aufdeckung von Unterbewertungen und der Identifizierung von spezifischen Werttreibern auf Einzeltitelebene. Im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere ist die Ausnutzung prospektrechtlicher und anderer technischer Besonderheiten im Fokus. Makroökonomische Überlegungen sind im Anlageprozess von untergeordneter Bedeutung. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Aktien, Anleihen sowie Wertpapiere mit Aktien- oder Anleihencharakter. Der Fokus liegt auf Anleiheinvestitionen, die Aktienquote ist auf 30 % begrenzt. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in Contingent Convertible Bonds (CoCos) investiert werden. Des Weiteren darf der Fonds bis zu 20% des Fondsvermögens in Sichteinlagen halten. Die 20%- Grenze darf vorübergehend für einen unbedingt notwendigen Zeitraum überschritten werden, wenn die Umstände dies aufgrund außergewöhnlich ungünstiger Marktbedingungen erfordern und wenn diese Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist. Darüber hinaus darf der Fonds für finanzielle Zwecke oder bei ungünstigen Marktbedingungen auch in Geldmarktinstrumente wie z. B. Treasury Bills, Commerial Papers, Certificates of Deposits und Geldmarktfonds im Allgemeinen investieren. Diese sind inklusive der Sichteinlagen auf maximal 49% begrenzt. Vermögenswerte, die nicht auf Euro lauten, können zur Minimierung des Währungsrisikos abgesichert werden. Finanzinstrumente können unter anderem Futures, Optionen, Optionsscheine auf Wertpapiere, Forwards, Terminkontrakte auf Finanzinstrumente und Optionen auf derartige Kontrakte sein, sowie durch private Übereinkunft vereinbarte Swap Kontrakte auf jegliche Art von Finanzinstrumenten, einschließlich Credit Default Swaps. Insbesondere können auch Derivate erworben werden, denen Aktien, Renten, Währungen oder anerkannte Finanzindizes zugrunde liegen.
Stammdaten zu Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterBN & Partners Capital AG
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. März
- VerwahrstelleHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
- Fondsvolumen52,25 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage250.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,53 % | 2,16 % | 2,50 % | 3,33 % | 3,23 % | 3,09 % |
Maximaler Verlust | -0,31 % | -0,34 % | -1,64 % | -4,43 % | -11,21 % | -11,21 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 75,00 % | 69,44 % | 66,67 % | 65,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 130,97 | 130,97 | 130,97 | 130,97 | 130,97 | 130,97 |
Tiefstkurs (in EUR) | 130,54 | 129,94 | 122,04 | 107,80 | 107,80 | 93,74 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 130,74 | 130,47 | 127,96 | 118,11 | 118,08 | 112,11 |
Performance-Kennzahlen zu Alternative Balanced Income Fund - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | – | +0,14 % | +6,98 % | +16,59 % | +16,16 % | +29,77 % |
Relativer Return | -1,29 % | -4,23 % | -5,73 % | -18,72 % | -41,27 % | -57,75 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,29 % | -1,43 % | -0,49 % | -0,57 % | -0,88 % | -0,72 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,90 % | +11,88 % | +2,91 % | -8,89 % | +1,83 % | +7,75 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,71 % | +1,76 % | +1,19 % | +0,79 % | +1,03 % | +0,63 % |
Excess Return | +4,31 % | +10,94 % | +12,71 % | +11,19 % | +17,66 % | +22,72 % |