Anlageschwerpunkt C-QUADRAT ARTS Total Return Defensive - H EUR ACC
- WKN
- A2JLWS
- ISIN
- AT0000A218M5
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Global (99,4 %)
- Barmittel (0,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Fonds (99,4 %)
- Barmittel (0,6 %)
Top Holdings zu C-QUADRAT ARTS Total Return Defensive - H EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nordea 1 - European Financial Debt Fund - BI EUR ACC Fonds · WKN A1J53Y · ISIN LU0772943501 | 9,16 % |
Schroder International Selection Fund Global Convertible Bond - C EUR ACC H Fonds · WKN A0NF38 · ISIN LU0352097942 | 9,08 % |
Lupus alpha Global Convertible Bonds - C EUR DIS H Fonds · WKN A2DJR6 · ISIN LU1535992389 | 9,07 % |
Schroder International Selection Fund EURO High Yield - C ACC Fonds · WKN A1J7DK · ISIN LU0849400030 | 8,82 % |
Man High Yield Opportunities DE - I EUR DIS Fonds · WKN A2PVJV · ISIN IE00BKRQZ382 | 8,79 % |
AMUNDI FUNDS GLOBAL SUBORDINATED BOND - I2 EUR DIS Fonds · WKN A2PCT7 · ISIN LU1883334606 | 8,64 % |
Nordea 1 - European Cross Credit Fund - BI EUR ACC Fonds · WKN A1JYYF · ISIN LU0733672124 | 4,17 % |
BNP Paribas Funds Global Convertible - Classic EUR ACC Fonds · WKN A1T8T2 · ISIN LU0823394852 | 3,88 % |
Deka-Wandelanleihen - CF EUR DIS Fonds · WKN 693798 · ISIN LU0158528447 | 3,48 % |
Macquarie Global Convertible Fund - I EUR ACC Fonds · WKN A14343 · ISIN LU1274833612 | 3,44 % |
Summe: | 68,53 % |
Fondsstrategie zu C-QUADRAT ARTS Total Return Defensive - H EUR ACC
Der Fonds strebt moderates Kapitalwachstum an und verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssysthematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Nach klar definierten, quantitativen Regeln wird versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Anleihenfonds und Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 49 vH des Fondsvermögens erworben werden. Aktienfonds und Aktien und Aktien gleiche Wertpapiere (inklusiver jener mit Ausrichtung auf die Immobilienbranche) sind mit 30 vH des Fondsvermögens beschränkt. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.