Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,78 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Akamai Techn. Inc 0,4% 2027 | 1,90 % |
Live Nation Inc. 3,1% 2029 | 1,30 % |
Nippon Steel Corp 0% 2026 | 1,20 % |
SK Hynix Inc 1,8% 2030 | 1,10 % |
TotalEnergies 0% 2026 | 1,10 % |
Koninklijke KPN NV 0% 2024 | 1,10 % |
ANTA Sports Products Ltd 0% 2025 | 1,10 % |
Ionis Pharmaceuticals Inc. 0% 2026 | 1,00 % |
Ford Motor Co. 0% 2026 | 0,90 % |
Dropbox Inc 0% 2028 | 0,90 % |
Summe: | 11,60 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 0,78 % | nein | 50.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,38 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist das Erreichen eines möglichst hohen Wertzuwachses auf den in- und ausländischen Kapitalmärkten in Euro. Der Fonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab Thomson Reuters Global Focus Hedged (EUR) Convertible Bond Index, wobei der Fonds aktiv im Rahmen seiner Ziele verwaltet wird und das Fondsmanagement jederzeit vollständig oder teilweise von dem Vergleichsmaßstab abweichen kann. Das Vermögen des Teilfonds wird in fest und variabel verzinslichen Wertpapieren, Wandel- und Optionsanleihen, deren Optionsscheine Recht auf Wertpapiere geben, Optionsscheinen, sonstigen festverzinslichen Wertpapieren (einschließlich Zerobonds), Geldmarktinstrumenten und Aktien angelegt. Als Wandelschuldverschreibungen gelten auch Convertibles, Exchangeables, Pflichtwandelanleihen (Mandatory Convertibles) und Optionsanleihen (deren Optionen sich auf Wertpapiere beziehen). Für den Fonds können die nach dem Gesetz und dem Verwaltungsreglement zulässigen Vermögensgegenstände erworben werden. Die Anlage des Teilfonds kann vollständig in Wertpapieren erfolgen, wobei mindestens 51% des Teilfondsvermögens in Wandelschuldverschreibungen angelegt sein müssen. Der Teilfonds kann in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Fondswertes anlegen. Das Verwaltungsreglement des Teilfonds benennt im Abschnitt 'Anlagebeschränkungen und Risikostreuung' diese Aussteller. Für den Teilfonds dürfen Derivatgeschäfte zum Zweck der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen getätigt werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 102,710 EUR -0,100 EUR · -0,10 % · unbekannt |
Berlin Echtzeit | 101,820 EUR +0,390 EUR · +0,38 % · 0 Stk. |
München Echtzeit | 101,950 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |
gettex Echtzeit | 102,114 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |