Anlageschwerpunkt Cronberg Strategy Fund - Balanced (CHF) - R ACC
- WKN
- A0YGE2
- ISIN
- LI0017543609
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Cronberg Strategy Fund - Balanced (CHF) - R ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Swiss Life Holding AG SF-Anl. 2025(35/35) Anleihe · WKN A4D5S9 · ISIN CH1400064627 | 2,02 % |
Electricité de France (E.D.F.) SF-Medium Term Notes 2024(32) Anleihe · WKN A3LWE3 · ISIN CH1356570312 | 1,67 % |
Engie S.A. SF-Medium-Term Notes 2025(33) Anleihe · WKN A4D895 · ISIN CH1400000035 | 1,65 % |
BKW AG SF-Anl. 2024(34) Anleihe · WKN A3L07M · ISIN CH1380011192 | 1,64 % |
PSP Swiss Property AG SF-Anl. 2024(29) Anleihe · WKN A3LWE1 · ISIN CH1373904353 | 1,63 % |
BMW Internat. Investment B.V. SF-Medium-Term Notes 2024(28) Anleihe · WKN A3L4A1 · ISIN CH1376931536 | 1,62 % |
Banco Santander S.A. SF-Non-Preferred MTN 2025(33) Anleihe · WKN A3L79L · ISIN CH1412302916 | 1,62 % |
AMAG Leasing AG SF-Anl. 2025(31) Anleihe · WKN A4D6HF · ISIN CH1400064668 | 1,62 % |
EFG Bank SF-Anl. 2025(31) Anleihe · WKN A4D7TA · ISIN CH1423036743 | 1,62 % |
Thermo Fisher Scientific Inc. SF-Notes 2025(32/33) Anleihe · WKN A4D7Y1 · ISIN CH1423036784 | 1,62 % |
Summe: | 16,71 % |
Fondsstrategie zu Cronberg Strategy Fund - Balanced (CHF) - R ACC
Ziel des Fonds ist es hauptsächlich eine reale Erhaltung und eine langfristige Vermehrung des Kapitals durch Zins- und Dividendenerträge sowie durch Kapitalwachstum zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich an keiner Benchmark. Um dies zu erreichen, verfolgt der Fonds eine ausgewogene (balanced) Anlagestrategie mit Referenzwährung Schweizer Franken. Der Fonds investiert dauernd mindestens 30% und höchstens 60% seines Vermögens weltweit unmittelbar in Beteiligungspapiere und Beteiligungswertrechte (Aktien, Aktien mit Warrants, etc.). Im Weiteren investiert der Fonds den verbleibenden Teil seines Vermögens (mindestens 40% und höchstens 70%) weltweit in fest- oder variabel-verzinsliche Forderungspapiere und Forderungswertrechte von privaten, gemischtwirtschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Schuldnern (Obligationen, Renten, Wandel- und Optionsanleihen, Schuldverschreibungen, etc.) sowie in Einlagen, in Geldmarktinstrumente und in andere festoder variabel-verzinsliche kurzfristige Geldmarktinstrumente. Der Fonds kann Derivatgeschäfte einsetzen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.