Anlageschwerpunkt Deka-GlobalControl - EUR ACC
- WKN
- DK095K
- ISIN
- LU0324236479
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Global (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Wertsicherungsprodukte (100,0 %)
Top Holdings zu Deka-GlobalControl - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Frankreich EO-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SJWP · ISIN FR0128690742 | 15,12 % |
Europäische Union EO-Bills Tr. 9.1.2026 Anleihe · WKN A3L7AT · ISIN EU000A3L7AT2 | 9,57 % |
iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN 622391 · ISIN IE0031442068 | 8,15 % |
Amundi STOXX EUROPE 600 UCITS ETF Acc. ETF · WKN LYX0Q0 · ISIN LU0908500753 | 7,91 % |
Belgien, Königreich EO-Treasur y Certs 15.1.2026 Anleihe · WKN A4MD1B · ISIN BE0312808802 | 6,54 % |
Amundi MSCI AC Asia Ex Japan UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN LYX014 · ISIN LU1900068161 | 5,66 % |
DZ BANK AG Deut.Zentral-Gen. MTN-IHS A.1256 v.19(25) Anleihe · WKN DDA0WB · ISIN DE000DDA0WB2 | 5,08 % |
UBS ETF MSCI AC Asia ex Japan SF UCITS ETF A USD Acc. ETF · WKN A1JZY0 · ISIN IE00B7WK2W23 | 4,32 % |
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 12.12.2025 Anleihe · WKN BU2203 · ISIN DE000BU22031 | 4,09 % |
Commerzbank AG MTN-OPF v.23(25) P.62 Anleihe · WKN CZ43Z1 · ISIN DE000CZ43Z15 | 3,58 % |
Summe: | 70,02 % |
Fondsstrategie zu Deka-GlobalControl - EUR ACC
Anlageziel des Fonds ist die Beteiligung an einer eventuellen Aufwärtsentwicklung der Kurse an den weltweiten Aktienmärkten bei einer angestrebten Sicherung des Rücknahmepreises zum Ende einer jeden einjährigen Anlageperiode in Höhe von 90 % des letzten Anteilwertes der vorherigen Anlageperiode. Bei der angestrebten Wertsicherung handelt es sich nicht um eine Kapitalgarantie. Die Wertsicherung zum Ende einer jeden einjährigen, dem Kalenderjahr entsprechenden Anlageperiode umfasst weder den gezahlten Ausgabeaufschlag noch etwaige Steuern, die z.B. vom in Deutschland steuerpflichtigen Anleger auf die steuerpflichtigen Erträge des Fonds zu entrichten sind. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds in eine Aktienmarktkomponente sowie eine Sicherungskomponente an. Die Aktienmarktkomponente bildet ein globales Anlageuniversum in Form der Aktienmärkte der Wirtschaftsräume Europa, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) und Asien sowie aktienbezogener Themen und Strategien ab. Die Sicherungskomponente besteht unter anderem aus Anleihen hoher Bonität (Investment Grade). Die vom Fonds angestrebte Wertsicherung zum Ende einer jeden einjährigen dem Kalenderjahr entsprechenden Anlageperiode umfasst weder den gezahlten Ausgabeaufschlag noch etwaige Steuern, die z.B. vom in Deutschland steuerpflichtigen Anleger auf die steuerpflichtigen Erträge des Fonds zu entrichten sind. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Innerhalb der sich einander anschließenden einjährigen Anlageperioden verfolgt der Fonds eine dynamische Wertsicherungsstrategie. Entsprechend dieser Wertsicherungsstrategie investiert der Fonds dynamisch marktabhängig in eine Aktienmarktkomponente und eine Sicherungskomponente, um einerseits eine möglichst hohe Beteiligung an positiven Entwicklungen der weltweiten Aktienmärkte zu ermöglichen und andererseits zu erreichen, dass ein möglicher Verlust zum Ende einer einjährigen Anlageperiode den Wert von 10 % bezogen auf die Anlageperiode nicht überschreitet.