Anlageschwerpunkt Ethna-DEFENSIV - T EUR ACC
- WKN
- A0LF5X
- ISIN
- LU0279509144
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Ethna-DEFENSIV - T EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 18.09.2025 Anleihe · WKN BU2202 · ISIN DE000BU22023 | 3,55 % |
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 12.06.2025 Anleihe · WKN BU2201 · ISIN DE000BU22015 | 3,54 % |
Spanien EO-Obligaciones 2024(34) Anleihe · WKN A3LZRV · ISIN ES0000012N35 | 2,74 % |
Spanien EO-Bonos 2024(34) Anleihe · WKN A3LTA7 · ISIN ES0000012M85 | 2,70 % |
European Investment Bank EO-Medium-Term Notes 2009(25) Anleihe · WKN A0T9H4 · ISIN XS0427291751 | 2,50 % |
Wintershall Dea Finance B.V. EO-Notes 2024(24/32) Anleihe · WKN A3L3XZ · ISIN XS2908095172 | 1,98 % |
Fraport AG Ffm.Airport.Ser.AG IHS v.2024 (2032) Anleihe · WKN A383CB · ISIN XS2832873355 | 1,87 % |
4.125% BFCM BDS 13.03.29 SEN(125035965) Anleihe · WKN A3LE5E · ISIN FR001400GGZ0 | 1,85 % |
Zürcher Kantonalbank EO-FLR Notes 2023(28/29) Anleihe · WKN A3LJM3 · ISIN CH1266847149 | 1,84 % |
Raiffeisen Schweiz Genossensch EO-FLR Notes 2024(31/32) Anleihe · WKN A3L273 · ISIN CH1353015048 | 1,82 % |
Summe: | 24,39 % |
Fondsstrategie zu Ethna-DEFENSIV - T EUR ACC
Das Anlageziel des Ethna-DEFENSIV ist es, durch ein aktives Portfoliomanagement das Kapital der Investoren zu erhalten und gleichzeitig eine langfristig adäquate Rendite zu erzielen, unter Minimierung der Schwankungsbreite des Fondspreises (geringe Volatilität). Investitionsschwerpunkt bilden Anleihen von Schuldnern aus den Ländern der OECD. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Fonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Fonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere Fonds und Festgelder zählen. Die Investitionshöhe in eine einzelne der vorgenannten Anlagekategorien (mit Ausnahme anderer Fonds und Festgelder) kann dabei zwischen 0% und 100% liegen. Der Fonds darf grundsätzlich nicht in Aktien investieren. Angediente Aktien, z.B. aus Wandelanleihen, werden im Interesse der Anleger wieder verkauft. Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Fonds nicht überschreiten. Der Fonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate'), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.